Euklid55

Urgestein
Hallo,

da mittlerweile die Nivomaten in die Jahre kommen, gehen zunächst die Faltenbälge in die Brüche. Von der Firma Boge, mittlerweile ZF, gibt es noch passenden Ersatz.

P1100477a.jpg

Zunächst wird der alte Faltenbalg entfernt und die Hilfsfedern liegen blank.
P1100508a.jpg

Die neuen Bälge müßen gekürzt werden und die Hilfsfedern und die Aufnahmen werden in den Balg eingesetzt. Unter warmen Wasser geht es einfacher.
P1100510a.jpg P1100509a.jpg

Dann wird die vormontierte Einheit über das Federbein geschoben. Unten noch den Wulst mit einem Schraubendreher über den Nivomat gehoben.
P1100512a.jpg

Zum Schluß noch die Einohrklemme zugezogen. Fertig !
P1100513a.jpg



Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Walter,

eine gute Anleitung.

Der Wechsel steht mir an der RT 100 auch an.

Was kosten die Faltenbalge bei ZF ?
Wenn ich bei BMW bestellen würde, lliegt der Preis bei ca. 40 €pro Stück.

Gruß Josch
 
Wenn Du bei BMW tatsächlich welche bekommst, dann werden die wohl noch aus dem alten, nicht UV-beständigen Material sein.

Ich hab bei ZF angerufen und mit dem zuständigen Mann (wie hieß er doch gleich?) gesprochen und von ihm gehört, daß ZF bei einem anderen Lieferanten fündig geworden ist, die UV-Beständigkeit ist wieder gegeben.

Das Paar Bälge sollte knapp unter 50,- € kosten, aber...:

"Ich schick Ihnen drei, dann haben Sie einen zum Probieren, manchmal vertut man sich ja beim Zuschnitt."

Kann man nicht meckern :gfreu:
 
Hallo,

damals bei Boge in Eitorf. Ist heute wohl ZF.
Einen Satz Boge zum reparieren/überholen habe ich noch abzugeben.

Gruß
Walter