Euklid55
Urgestein
Hallo,
da mittlerweile die Nivomaten in die Jahre kommen, gehen zunächst die Faltenbälge in die Brüche. Von der Firma Boge, mittlerweile ZF, gibt es noch passenden Ersatz.

Zunächst wird der alte Faltenbalg entfernt und die Hilfsfedern liegen blank.

Die neuen Bälge müßen gekürzt werden und die Hilfsfedern und die Aufnahmen werden in den Balg eingesetzt. Unter warmen Wasser geht es einfacher.

Dann wird die vormontierte Einheit über das Federbein geschoben. Unten noch den Wulst mit einem Schraubendreher über den Nivomat gehoben.

Zum Schluß noch die Einohrklemme zugezogen. Fertig !

Gruß
Walter
da mittlerweile die Nivomaten in die Jahre kommen, gehen zunächst die Faltenbälge in die Brüche. Von der Firma Boge, mittlerweile ZF, gibt es noch passenden Ersatz.

Zunächst wird der alte Faltenbalg entfernt und die Hilfsfedern liegen blank.

Die neuen Bälge müßen gekürzt werden und die Hilfsfedern und die Aufnahmen werden in den Balg eingesetzt. Unter warmen Wasser geht es einfacher.


Dann wird die vormontierte Einheit über das Federbein geschoben. Unten noch den Wulst mit einem Schraubendreher über den Nivomat gehoben.

Zum Schluß noch die Einohrklemme zugezogen. Fertig !

Gruß
Walter
Zuletzt bearbeitet: