Hallo Kai,

Superidee und ..... ebensolche Ausführung.

Und bloß nicht den Tonfall ändern; der ist das Salz in der Suppe.

Es gab ja bis jetzt schon einige kleine Verbesserungsvorschläge; hier der Meinige zu 13:

"Du hast noch zündfähiges Gemisch im Brennraum. Dies kann sich wenn deine Zündanlage eingeschaltet wird und die Spule beim Einschalten einen Funken generiert auch mal entzünden."

Verwirrung beim Rookie: Beim Einschalten passiert gar nix. Die für das Entstehen des elektrischen Lichtbogens (vulgo: Zündfunke) an der Zündkerze notwendige Hochspannung entsteht nicht beim Einschalten der Zündanlage sondern wenige Sekunden danach, wenn das Zündsteuergerät den Primärstrom wegen Ausbleibens eines Drehzahlsignals vom Zündimpulsgeber wieder ausschaltet.

Also m.E. besser:

"Du hast noch von der letzten Fahrt zündfähiges Gemisch im Brennraum. Dies kann sich - wenn deine Zündanlage eingeschaltet wird und wenige Sekunden danach einen Funken generiert - auch mal entzünden."

Frohes Fest und hoffentlich viel Zeit für das tolle Projekt

Werner )(-:
 
Hallo,

nach Aufstellung der jahreszeitüblichen Konifere hab ich jetzt mal eure Anregungen und Verbesserungsvorschläge überflogen.
Erst mal vielen Dank für die Rückmeldungen!
Mit der Elektrik habt Ihr unbedingt recht, da fehlt was.
Meine Favoriten sind hierbei die Verwechslung der Ladekontrolleuchte und das Abnehmen des Limadeckels bei angeklemmter Batterie.
Es bleibt aber schwierig bei so einer Liste ein Ende zu finden und
es sollte auch wirklich nur einen lockeren Einstieg in das Thema sein.
Ich werd mich mal die Tage an die Version 2 machen.

Zum Ton des Textes:
Es war mir klar, dass der Text nicht jedem gefällt, jeder hat einen anderen Humor und es ist gar nicht so einfach einen Mittelweg zwischen solider Info und lockerer Beschreibung zu finden.
Was mich zu dem etwas schnodderischen Schreibstil gebracht hat, ist auch die Diskussion um den "Klacks" und die "besserwisserischen" Kommentare der alten erfahrenen Windgesichter.
Ich wollte durch den Schreibstil und die Wortwahl genau das vermeiden und nicht eine "bierernste" Abhandlung produzieren. Immerhin ist Q-Fahren und Schrauben ein Hobby und keine Sache auf Leben und Tod !:D:D
Ich würde auch in einer persönlichen Ansprache, an irgend jemand von euch das Wort "Eumel" nicht wählen (es sei denn ich kenne jemanden persönlich sehr gut :D). Da aber niemand direkt angesprochen wird geht das nach meiner Ansicht schon.

Also ich bleib mal dran und werde die nächsten Tage das Eine oder Andere korrigieren, ändern und einfügen. Über Hilfe zu einigen Themen bin ich immer dankbar.

Schöne Feiertage noch

Kai
 
Gnamend Leute,

Ich hab jetzt mit der dankenswerten Unterstützung vom Hans, die nächste, etwas erweiterte Version gebastelt.
Schaut Sie euch an, ich habe einige Anregungen, (Danke für die alle sehr positiven PN`s, hätte ich nicht erwartet :gfreu:) berücksichtigt. Leider konnte ich nicht alles aufnehmen, ich hatte auch selbst noch einige ähnliche Ideen, aber das Teil wird einfach zu lang!!!!!!!!!!!
Ich hab jetzt nur das technische Problem, dass mein PDF-Writer die Links, die der Hans eingefügt hat nicht als Sprungstellen übernimmt.
(Ich hab keinen Adobe -Writer). Hat jemand eine Idee wie man die Links aus ner docx in ne PDF hineinbekommt?
So lange das nicht gemacht ist, bin ich auch offen für Rechtschreib- und Zeichensetzungskorrekturen ! Selbst sieht man seine eigenen Fehler nicht.


Gruß

Kai
 

Anhänge

Ich hab jetzt nur das technische Problem, dass mein PDF-Writer die Links, die der Hans eingefügt hat nicht als Sprungstellen übernimmt.
(Ich hab keinen Adobe -Writer). Hat jemand eine Idee wie man die Links aus ner docx in ne PDF hineinbekommt?

Hallo Kai,

hast Du schon versucht, das docx-Dokument unter Word bei "Datei speichern unter" mit dem Dateiformat "pdf" statt "docx" zu speichern?
Viele Leute wissen nicht, dass es diese Möglichkeit seit Office 2K10 direkt in Word gibt.

Gruß Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Guido,

ich hab die Dateien auf meinem alten Laptop, das läuft noch mit nem 7er Officepaket. Auf meinem Neuen hab ich erst mal nur Open Office.
Die Admins müssen die Datei ja, wenn soweit okay, sowieso irgendwo hier einpflegen, vielleicht hat jemand von denen ja ein aktuelleres Paket mit dem es funktioniert.
Ich warte mal bis jemand von unseren Verwaltern mal online ist, das ist wahrscheinlich einfacher, als die offene Worddatei noch mehrmals durch die Republik zu schicken.:D

Gruß

Kai
 
Hallo Guido,

ich hab die Dateien auf meinem alten Laptop, das läuft noch mit nem 7er Officepaket. Auf meinem Neuen hab ich erst mal nur Open Office.

Gruß

Kai

Hallo Kai,

und wenn Du direkt im Writer von Open Office das Dokument wandelst, dann verrutschen Dir die Sprungmarken?

Falls Du dennoch Hilfe benötigst, dann PN.

Gruß Guido
 
finde ich richtig gut, abgesehen davon, dass dich der zukünftige Neuling später kennenlernt. Ich finde das hat sich gelohnt und hätte auch früher sein dürfen.
Genug geschleimt! :D
Die Kosenamen für frisch gebackene (oder nicht ganz gebackene) Q-Treiber halte ich für entbehrlich und bin damit bei Stephan #3, ansonsten topp!
 
Hallo Michael,

Ich hab das jetzt noch mal dem Hans geschickt.
Der wollte sich auch darum kümmern.
Danke für dein Angebot.
Irgendwie werde wir das schon hinbekommen.

Gruß

Kai