Der ehemalige Werkstattmeister in der NL-Bonn, hat grundsätzlich eine zusätzliche Scheibe montiert um die Federvorspannung zu erhöhen.
Für R65/80 mag die Auslegung der Feder reichen, bei R100 verschleißt der Ruckdämpfer dann doch sehr schnell.
Unterschiedliche Federn, gab es leider keine.
Ich selbe habe ich noch nie eine Schwinge zerlegt oder geprüft wo die originale Feder nicht bereits erlahmt war.