135 mm gemäß technischen Daten(nachgemessen habe ich es nicht)

Showa mogelt da immer etwas - es ist weniger als angegeben, der Rest versteckt sich in der kleinen Rückschlagfeder auf dem Dämpfungsrohr. Hatte das vor zwei Jahren bei der ausgebauten Gabel nachgemessen - wenn ich mich recht erinnere, konnte das Tachrohr 12cm ausfedern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, dass habe ich mir schon beinahe gedacht. Ich habe mal den Federweg meiner umgebauten HH Gabel gemessen und bin auf 125 mm gekommen - mit relativ hartem Anschlag d.h. ohne Endfeder.
Das kam mir schon komisch vor dass bei einem Umbau der Gabel Federweg verloren geht.
Jetzt passt alles wieder zusammen.

Gruß

Thomas
 
Ah, dass habe ich mir schon beinahe gedacht. Ich habe mal den Federweg meiner umgebauten HH Gabel gemessen und bin auf 125 mm gekommen - mit relativ hartem Anschlag d.h. ohne Endfeder.
Das kam mir schon komisch vor dass bei einem Umbau der Gabel Federweg verloren geht.
Jetzt passt alles wieder zusammen.

Gruß

Thomas

Ich kann nur hoffen, dass es weniger als 135 ist. Mit meiner geschlossenen Verkleidung und den unendlich langen Tauchrohren der Showa hab ich nicht mal den erhofften Spielraum testweise die Durchstecktiefe zu variieren. Da habe ich mir einen Bock gebaut, den ich nicht hatte kommen sehen!
 
Hallo,

vielen Dank für das Maß. Zur Zeit nutze ich nur 9cm Federweg, davon 4cm aus Vorderradlast. Da kann ich an der Druckhülse noch ca. 1,5cm abnehmen um ein mehr an Federweg zu bekommen.

Gruß
Walter