Hallo,
habe eine Frage die mir auf der Seele liegt.
In den 70ern habe ich einmal gelesen, das die Serienstreuung im BMW-Motorenbau enorm sei.
Wenn ich jetzt meine 800er Zylinder mont. mache ich ja auch neue Pleullager hinein.Dann ist der Motor ja schon halb offen.
Jetzt meine Frage:
Lohnt sich der Aufwand von : Gewichtsangleichung von Kolben und Pleuel, Auswuchten der Kurbelwelle mit Schwungscheibe, bestimmung des genauen Zündzeitpunktes mittels Gradscheibe (sollen schon mal große Abweichungen geben),
Eben alle Toleranzen egalisieren und dann noch zum genaueren Zündzeitpunkt eine Elektronikzündung.
Ich möchte einfach das bestmögliche an Gleichlauf und Laufkultur erreichen. Die Leistung spielt für mich dabei keine Rolle.
Lohnt sich dieser Aufwand im Vergleich zum Resultat und den Kosten?
Grüße
Heinz
habe eine Frage die mir auf der Seele liegt.
In den 70ern habe ich einmal gelesen, das die Serienstreuung im BMW-Motorenbau enorm sei.
Wenn ich jetzt meine 800er Zylinder mont. mache ich ja auch neue Pleullager hinein.Dann ist der Motor ja schon halb offen.
Jetzt meine Frage:
Lohnt sich der Aufwand von : Gewichtsangleichung von Kolben und Pleuel, Auswuchten der Kurbelwelle mit Schwungscheibe, bestimmung des genauen Zündzeitpunktes mittels Gradscheibe (sollen schon mal große Abweichungen geben),
Eben alle Toleranzen egalisieren und dann noch zum genaueren Zündzeitpunkt eine Elektronikzündung.
Ich möchte einfach das bestmögliche an Gleichlauf und Laufkultur erreichen. Die Leistung spielt für mich dabei keine Rolle.
Lohnt sich dieser Aufwand im Vergleich zum Resultat und den Kosten?
Grüße
Heinz