Zimmi

Häretiker
Hallo zusammen,

gab's die Speichenfelge in 2.15x18 für die /5- bzw. /6-Trommelbremse nur aus Aluminium oder auch in Stahl verchromt?

Grysze, Michael :bier:
 
Moin Michael,
die /-Nabe kann mit einer Stahlfelge gespeichert werden.
Welche genau frage ich die Tage in der Edelschmiede nach,
wenn ich meine leichte Schwungscheibe abhole.

Viele Grüße, Ulli
 
Hallo,

für den Gespannbetrieb würde ich keine /5 Nabe nehmen. Die ist in der Lageraufnahme recht empfindlich.

Gruß
Walter
 
Moin Michael,

war heute in der Edelschmiede:
Felgen in Sonderbauart für /6 Naben gibt es bei Weißwange
weisswange-motorradteile.de
Das sieht dann so aus.

Wegen der Lager gibt es auch eine Lösung. Statt der KrRoLas
werden 3203 Lager eingebaut, Dann passt auch die 17mm Steckachse.
Es wird empfohlen - zumindest auf dem Hinterrad - die Naben aufzubohren
und Dickendspeichen einzubauen, Siehe Bild.

Beste Grüße, Ulli
 

Anhänge

  • Strichnabe mit Stahlfelge.jpeg
    Strichnabe mit Stahlfelge.jpeg
    152,8 KB · Aufrufe: 40
Servus Ulli,

danke für den Tipp! Das wäre mal wieder etwas Winterarbeit, wenn der momentan noch montierte Alu-Felgenring nicht mehr will. :D
Die Lagersitze lasse ich gerade bei Walter Goldstein ausbuchsen. Wenn das so lange hält, wie die ursprüngliche Nabe von 1972 im Bastard überlebt hat (geschätzt knappe 40 Jahre), dann hält mich das Zoix noch vollends aus...

Grysze, Michael