dreiradbertl

Sehr aktiv
Servus Männer,

Ich weiß nicht ob es an den 5 halben liegt das mir das Ergebnis so gut gefällt, oder ich keinen entsprechenden Fred gefunden hab...

Bin grad am Felgen putzen, mit Stahlwolle und Dichtungsentferner, zwischen den beiden Felgen liegen 10 Minuten...

Liegt es an den feschen Felgen (wird ein 18" Satz für ne Mono :-) ) am Feiertag, dem kühlen Kneitinger, ZZTop auf Rockantenne, den 20 Grad Celsius , die es noch hat - das Leben ist schön ;-)

Herbert
 

Anhänge

  • 20160526_211144.jpg
    20160526_211144.jpg
    179,8 KB · Aufrufe: 453
Zuletzt bearbeitet:
Mich würde sofort wer fragen ,
was ich noch eingeworfen oder geraucht habe !!!!!;;-)

fein siehts aus--aber ist ja eh nicht wirklich zu sehen -prust !
jörg:lautlachen1:

und ich weiss natürlich das dies spananische grottenalu sonst nicht mehr den reif dichtet !:---)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Männer,

Ich weiß nicht ob es an den 5 halben liegt das mir das Ergebnis so gut gefällt, oder ich keinen entsprechenden Fred gefunden hab...

Bin grad am Felgen putzen, mir Stahlwolle und Dichtungsentferner, zwischen den beiden Felgen liegen 10 Minuten...

Liegt es an den feschen Felgen (wird ein 18" Satz für ne Mono :-) ) am Feiertag, dem kühlen Kneitinger, ZZTop auf Rockantenne, den 20 Grad Celsius , die es noch hat - das Leben ist schön ;-)

Herbert

Sollte man die Felgen reinigen? Das hat noch kein Reifenhändler gemacht.
 
Sollte man die Felgen reinigen? Das hat noch kein Reifenhändler gemacht.
Wo Du immer diese Weisheiten hernimmst.......

Liegt vermutlich daran, dass auch bei der Reifenmontage Geiz geil ist. Die Leute, die mit Motorradfelgen zum Autofuzzi gehen, weil es halt billig ist, sind selbst schuld. Kein Mitleid. Null.
 
Sollte man die Felgen reinigen? Das hat noch kein Reifenhändler gemacht.


Hallo,

sollte man!

Der Schmodder aus alter Montagepaste, Gummiresten vom Wulst und Korrosion führt irgendwann zu schleichendem Druckverlust.

Das Reinigen des Felgenbetts hat bei mir bisher kein Montagebetrieb zu meiner Zufriedenheit gemacht. Selbst dann nur wiederwillig, wenn ich nebendran gestanden bin und den Monteur gebeten habe kurz mit dem Reinigungsvileß drüberzugehen, wenn das Rad in der Wuchtmaschine eingespannt ist. Das gilt auch für Motorradfachbetriebe. Diese würgen mach nach meiner Erfahrung in der Saison besonders schnell schnell den Reifen drauf und waren keinen Deut besser waren als die normalen (Auto-)Reifendienste. Zumindest die bei denen ich war....

Also lass ich seit einigen Jahren den Reifen runtermachen, nehme das Rad nach Hause, mach das selbst das Felgenbett sauber und bring das gereinigte Rad wieder zur Montage hin. Zeitaufwändig und doppelte Fahrerei. Dafür hab ich seitdem so gut wie keinen Druckverlust. Und Irgendwann find ich doch noch den Platz für eine Montiermaschine..:evil:

Grüße
Marcus

3538636535623536.jpg

3761613262323934.jpg

3137343132383765.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte man die Felgen reinigen? Das hat noch kein Reifenhändler gemacht.

Ich mach es regelmäßig; schon seit ich vor 25 Jahren Dichtigkeits - Geschiss mit den A 49/M 48E auf der Suzi hatte.

Und war beim letzten mal dann eben nur erstaunt wie gut und schnell das mit dem Dichtungsentferner - Spray geht. Einsprühen, kurz einwirken, und dann nicht dieses geschrubbe wie sonst mit dem Universalöl, sondern recht easy, mit der feinen Stahlwolle ein bisserl fester abgezogen...

Grüsse

Herbert
 
Ich setz mich auf meinen Werkstattstuhl, das Rad - ohne Reifen :D - zwischen den Beinen, Messingbürste in die Bohrmaschine und los geht's. Ist schnell gemacht :bitte:
 
Wo Du immer diese Weisheiten hernimmst.......

Liegt vermutlich daran, dass auch bei der Reifenmontage Geiz geil ist. Die Leute, die mit Motorradfelgen zum Autofuzzi gehen, weil es halt billig ist, sind selbst schuld. Kein Mitleid. Null.


Hallo Franco,

ich bin jederzeit dafür offen, wenn du mir einen ordentlichen Betrieb in meiner Nähe nennen kannst. Bei mir geht Qualität vor Preis!

P. S.: Ich bin nicht geizig.
 
Hallo,

sollte man!

Der Schmodder aus alter Montagepaste, Gummiresten vom Wulst und Korrosion führt irgendwann zu schleichendem Druckverlust.

Das Reinigen des Felgenbetts hat bei mir bisher kein Montagebetrieb zu meiner Zufriedenheit gemacht. Selbst dann nur wiederwillig, wenn ich nebendran gestanden bin und den Monteur gebeten habe kurz mit dem Reinigungsvileß drüberzugehen, wenn das Rad in der Wuchtmaschine eingespannt ist. Das gilt auch für Motorradfachbetriebe. Diese würgen mach nach meiner Erfahrung in der Saison besonders schnell schnell den Reifen drauf und waren keinen Deut besser waren als die normalen (Auto-)Reifendienste. Zumindest die bei denen ich war....

Also lass ich seit einigen Jahren den Reifen runtermachen, nehme das Rad nach Hause, mach das selbst das Felgenbett sauber und bring das gereinigte Rad wieder zur Montage hin. Zeitaufwändig und doppelte Fahrerei. Dafür hab ich seitdem so gut wie keinen Druckverlust. Und Irgendwann find ich doch noch den Platz für eine Montiermaschine..:evil:

Grüße
Marcus

Hallo Marcus,

eine gute Idee. Problem ist nur, wenn man 25km zum Händler hat.