berndr253

Aktiv
Nabend,
bin gerade dabei die Naben meiner R50/2 zu überarbeiten - die bekommen neue Bremstrommeln, neue Lager und neue Felgenringe.
Leider keine originalen Weinmänner - werde hier XSperformance 2.15x18 Hochschulterfelgen verwenden. Die scheinen der Optik der Weinmannfelgen am nächsten zu kommen.
Diese sind gepunzt aber nicht gebohrt.
Gibts zum Arbeitsschritt BOHREN der Felgenringe Erfahrungen und Tipps die ich als Hilfestellung nutzen kann?

Grusz

Bernd
 
Ich halte es für aussichtslos, das selbst hinzukriegen - das Ergebnis wird eine unbrauchbare Felge sein.

Du bräuchtest unter der Ständerbohrmaschine eine Vorrichtung, in der Du die Felge im richtigen axialen UND radialen Bohrwinkel ausrichten kannst (vorher ausrechnen).

Gruß,
Florian
 
Moin Bernd,

die Felgen würde ich auch nicht selbst bohren wollen.
Wie weit bist du vom Menze in Hagen entfernd?

Grüsse
Chris
 
Hallo Bernd,
ruf doch mal bei Herrn Walter von WALMOTEC an. Er hat diese Hochschulterfelgen im Sortiment, und kann sie Dir auch bohren.

Selbst würde ich das auch nicht machen.......