mqp

Aktiv
Mir ist meine GS auf dem TET in der Nähe von Schwerin liegen geblieben. Erst war es nur ein leichtes Klackern unter Last aus dem Bereich Kardanwelle/ Achsantrieb.
Da ich mitten in der Wallachei war wollte ich zumindest bis ins nächste Dorf kommen.
Zum Ende hin wurden die Geräusche dann richtig heftig .
Das Rad lässt sich vorwärts drehen, rückwärts dagegen hakt es ordentlich.
Getriebe ließ sich bis zu Schluss normal gut schalten.
Ist ne 91er mit ca 90tsnd auf der Uhr.
Ich tippe auf ein Kreuzgelenk.
Ferndiagnosen sind ja so eine Sache aber zuhause zu sitzen und nichts tun bis das Motorrad daheim ist geht iwie auch nicht.
Vielleicht kann ja jemand mit den beschriebenen Symthomen was anfangen und wagt einen Blick in die Kristallkugel.

Gruß Martin
 
Bei meiner 92er GS hatte ich bei 80TKm ein ähnliches Verhalten mitten im Appenin. Bin dann noch weiter bis Livorno, wo die Kardanwelle gewechselt wurde. Die Nadellager hatten sich aufgelöst und die Welle hat bereits am Gehäuse gearbeitet.