Isses jetzt mal gut?


Offensichtlich sind die Outdoorgerätschaften derzeit sehr gesucht. Auf meinen GSI Glacier-Kaffeekocher muß ich noch drei Wochen warten. . .


Stephan
 
Kleinkarierten Rechtschreibehinweise und sonstige arrogante Sprüche brauchen wir hier nicht. Deine Frau kann mit ihrem Rotstift machen was sie will, nur hier hat sie damit nichts verloren.

Also lass es, und suche erst mal die Fehler in deinen Postings. Schluß damit!

Keine PNs und keine Diskussion.

Weiter im Thema! :oberl:

Hallo.
Die PN kam von Dir---auch mit dem Hinweis der als Zensur zu verstehen ist---'-sehr traurig übrigens.

Aber ja zurück zum Thema.
Der orginale Träger hält bei uns schon seit über 28 Jahre in Ost und West in allen Ländern sowie auf sehr vielen Fernreisetreffen auch beim BT in Belgien ;;-)
Scheeenneees Wochenende für alle.
 
Guten Morgen.
Ich heiße Horst Schmitthuber .
Lesen tue ich schon eine ganze Weile still mit.

Mal bitte eine Frage :

Warum werden den einige vier Wochen "weggesperrt"?

Kennt man so gar nicht unter Motorrad Fahrer.
Da geht es doch eher etwas Hemdsärmleiger zur Sache?
Oder ist es eher die Ausnahme und die verweichlichung vor dem Computer?
Sind hier wie ihr schreib in der "Anstalt"(steht so in der Begrüßung)einige gleicher als die andere?

Ich finde seine Äußerungen nicht despektierlich.
Aber manche sind dünnhäutiger und mache dickhäutiger.

Auf eine Antwort freue ich mich.
Vielen Dank
Horst
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen.
Ich heiße Horst Schmitthuber .
Lesen tue ich schon eine ganze Weile still mit.

Mal bitte eine Frage :

Warum werden den einige vier Wochen "weggesperrt"?

Kennt man so gar nicht unter Motorrad Fahrer.
Da geht es doch eher etwas Hemdsärmleiger zur Sache?
Oder ist es eher die Ausnahme und die verweichlichung vor dem Computer?
Sind hier wie ihr schreib in der "Anstalt"(steht so in der Begrüßung)einige gleicher als die andere?

Ich finde seine Äußerungen nicht despektierlich.
Aber manche sind dünnhäutiger und mache dickhäutiger.

Auf eine Antwort freue ich mich.
Vielen Dank
Horst


Hast du dich wieder angemeldet, um hier rumzutrollen? Dein persönliches Empfinden interessiert nicht, sondern allein, wie die Admins hier ihr Hausrecht wahrnehmen. Wem das nicht gefällt, muss eben andernorts glücklich werden. So einfach ist das. 99% der User kommen damit klar.

Wenn du nichts anderes im Sinn hast als hier rumzumeckern, dann bist du hier offensichtlich falsch!
 
Hallo,

ich müsste irgendwo noch originale Träger von einer GS liegen haben, bei denen der Vorbesitzer zusätzliche Streben angeschweißt hatte, die sich an den vorderen Fußrasten abgestützt haben. Der war damals weit gereist damit, auch auf Pisten und war überzeugt, dass damit der Gepäckträger und das Rahmenheck dadurch entlastet wird.

Mal schauen, ob ich die finde, dann mach ich mal ein Foto davon.

Grüße
Marcus
 
Ich kann mich gar nicht mehr genau an die Teile erinnern, aber ich glaube es war recht grob MAG geschweißt.

Ich würde sowas mit WIG schweißen lassen. Wenn einer das kann (ich nicht), dann bekommt man damit recht filigrane Schweißnähte hin und der Wärmeeintrag ins Bauteil sollte nicht so hoch sein.

Grüße
Marcus
 
Hast du dich wieder angemeldet, um hier rumzutrollen? Dein persönliches Empfinden interessiert nicht, sondern allein, wie die Admins hier ihr Hausrecht wahrnehmen. Wem das nicht gefällt, muss eben andernorts glücklich werden. So einfach ist das. 99% der User kommen damit klar.

Wenn du nichts anderes im Sinn hast als hier rumzumeckern, dann bist du hier offensichtlich falsch!


Nachdem ich dieses Thema durchgelesen habe, weil mich die Träger-Frage interessiert, bin ich ebenfalls unangenehm überrascht. (Jedenfalls die öffentlichen) Aussagen von Edda rechtfertigen in meinen Augen die Sperrung überhaupt nicht. Auch wenn man sie despektierlich findet und folgende Interpretation fernliegend findet... Ich habe auch Koffer von Tesch und finde den Herren sehr sympathisch. Trotzdem habe ich mich auch schon oft über seine Website amüsiert - und das ist nicht böse gemeint, sondern es ist einfach lustig, wie sich das sympatisch-unkonventionelle Gemüt von Herrn Tesch in seiner Website spiegelt. So habe ich Eddas Aussagen verstanden.

Den Ton von HM und Pjotl (Zitat) finde ich dagegen deutlich agressiver und vor allem: bevormundend. Ich möchte nicht sagen, dass das Forum alles tolerieren sollte. Vor allem off topic-politisches (gar rechtes) Aufstacheln braucht kein Mensch. Über das Ausmaß der Kontrolle durch die Admins und den Ton im Forum allgemein, wenn man mal nicht einverstanden ist, verwundert mich doch immer wieder! Ich bin schon länger dabei und bin der Ansicht, dass es im Forum immer weniger entspannt zugeht und sich die Zahl der regelmäßig in Erscheinung tretenden Mitglieder dadurch - jedenfalls gefühlt - verringert.

Wenn man mir gleich vorhält, dass mein persönliches Empfinden für dieses Forum nicht von Interesse sei, muss ich das natürlich akzeptieren. Ist ja nicht mein Laden hier. Es wäre allerdings schade, wenn (und so könnte man den zitierten Post missverstehen, lieber Pjotl) die Meinungen der Mitglieder nicht mehr zählen, sondern nur noch was die Admins für richtig und falsch halten.

In bester Absicht und dem Forum weiter zugwandt wünsche ich ein schönes Wochenende!
 
Nachdem ich dieses Thema durchgelesen habe, weil mich die Träger-Frage interessiert, bin ich ebenfalls unangenehm überrascht. (Jedenfalls die öffentlichen) Aussagen von Edda rechtfertigen in meinen Augen die Sperrung überhaupt nicht. Auch wenn man sie despektierlich findet und folgende Interpretation fernliegend findet... Ich habe auch Koffer von Tesch und finde den Herren sehr sympathisch. Trotzdem habe ich mich auch schon oft über seine Website amüsiert - und das ist nicht böse gemeint, sondern es ist einfach lustig, wie sich das sympatisch-unkonventionelle Gemüt von Herrn Tesch in seiner Website spiegelt. So habe ich Eddas Aussagen verstanden.

Den Ton von HM und Pjotl (Zitat) finde ich dagegen deutlich agressiver und vor allem: bevormundend. Ich möchte nicht sagen, dass das Forum alles tolerieren sollte. Vor allem off topic-politisches (gar rechtes) Aufstacheln braucht kein Mensch. Über das Ausmaß der Kontrolle durch die Admins und den Ton im Forum allgemein, wenn man mal nicht einverstanden ist, verwundert mich doch immer wieder! Ich bin schon länger dabei und bin der Ansicht, dass es im Forum immer weniger entspannt zugeht und sich die Zahl der regelmäßig in Erscheinung tretenden Mitglieder dadurch - jedenfalls gefühlt - verringert.

Wenn man mir gleich vorhält, dass mein persönliches Empfinden für dieses Forum nicht von Interesse sei, muss ich das natürlich akzeptieren. Ist ja nicht mein Laden hier. Es wäre allerdings schade, wenn (und so könnte man den zitierten Post missverstehen, lieber Pjotl) die Meinungen der Mitglieder nicht mehr zählen, sondern nur noch was die Admins für richtig und falsch halten.

In bester Absicht und dem Forum weiter zugwandt wünsche ich ein schönes Wochenende!


Was soll das jetzt hier?
Wir diskutieren unser Entscheidungen nicht öffentlich.
Nur so viel: wenn ihr wüßtet was hinter den Kulissen so per PN und Mail passiert, würde so mancher Kommentar hier anders ausfallen.
Die Eskalation mit Vollsperrung hat sich der User selbst zuzuschreiben.
 
Guten Morgen,
Ich habe hier Mitgelesen und möchte um etwas Nachsicht gegenüber Edda bitten. Ich kenne Bernd und Patti schon über 20 Jahre und ja er Polarisiert.
Ich kenne aber keinen der länger Gereist ist wie er mit allen Vor und Nachteilen. Was ich Bernd aber nicht Absprechen kann ist das er es schafft die Leute zusammen zu bringen und seid mehr als 25 Jahren ein tolles Treffen zu Veranstalten. Bernd Polarisiert das steht fest.
Zum Kofferträger:
Ich fahre die Teschkoffer an meiner G/S bereits durch 21 Europäische Länder an einem Orginalträger und einem Orginalem Rahmenheck. Ich hatte nie Probleme und selbst als ein 60 Tonnen Holzlaster meinen verlorenen Deckel in Schweden Überfahren hat , ließ sich dieser mit einem kleinen Beil auf einem Baumstumpf wieder Richten und Passt bis heute. Kocher übrigens MSR Reifen Heidenau....;)

Grüße Küppi

PS Island war unser letztes Ziel 2019 mit dem Volvo TGB 6x6 Da es in meinen Augen wenig Sinn macht dort Motorrad zu fahren wenn man alles sehen möchte:hurra:
 
Guten Morgen,
Ich habe hier Mitgelesen und möchte um etwas Nachsicht gegenüber Edda bitten. Ich kenne Bernd und Patti schon über 20 Jahre und ja er Polarisiert.
Ich kenne aber keinen der länger Gereist ist wie er mit allen Vor und Nachteilen. Was ich Bernd aber nicht Absprechen kann ist das er es schafft die Leute zusammen zu bringen und seid mehr als 25 Jahren ein tolles Treffen zu Veranstalten. Bernd Polarisiert das steht fest.
Zum Kofferträger:
Ich fahre die Teschkoffer an meiner G/S bereits durch 21 Europäische Länder an einem Orginalträger und einem Orginalem Rahmenheck. Ich hatte nie Probleme und selbst als ein 60 Tonnen Holzlaster meinen verlorenen Deckel in Schweden Überfahren hat , ließ sich dieser mit einem kleinen Beil auf einem Baumstumpf wieder Richten und Passt bis heute. Kocher übrigens MSR Reifen Heidenau....;)

Grüße Küppi

PS Island war unser letztes Ziel 2019 mit dem Volvo TGB 6x6 Da es in meinen Augen wenig Sinn macht dort Motorrad zu fahren wenn man alles sehen möchte:hurra:


Ja und ich fahre meine Alukoffer an den Originalträgern seit 32 Jahren, spazieren.Bin damit fast alles was damals befahrbar war an Militär und Schotterpässe und Strassen in den Alpen gefahren und habe mehrfach damit Nordafrika,teilweise mit Sozia und entsprechenden Gerödel,bereist.Die dünnen Röhrleshalten, halten. Da brauchs keine Teschmassivst Träger die warscheinlich schwer wie sau sind.Meistens hat man eh immer zuviel dabei.Nehme daher seit Jahrzehnten immer weniger mit und hab immernoch zu viel dabei.Bin mal vor 2 Jahren mit meiner Ducati Panigale eine Woche durch ganz Frankreich inkl.Alpen bis zu den Pyrenäen und zurück. Mit Tankrucksack und kleinem Hecktäschle, mehr geht da nicht.Des hat auch gelangt. Ohne Zelten natürlich.
Also stimmt scho.
Besser reist man min leichtem Gepäck.:D
 
Kann ich nur noch mal bestätigen. Bin auf der 2006 Springinsandur unterwegs gewesen und die Kiste zweidreimal in die Senkrechte aus'm Sand geschafft. Wir waren da zu zweit auf dem Moped unterwegs. Den Kofferhaltern war es egal.

2017 dann mit dem Gespann. Das hat diese VA-Träger von TT. Es hat zwar den Gespanngepäckträger aus den Schrauben gehauen, den Koffern und deren Haltern, hat das alles niGS ausgemacht.


2011 war ich mit dem HU auf Island. Das hatte keine Koffer oder Träger. Ob die Halterungen die F35, üble Wellblechpiste, überstanden hätten, kann ich also nicht sagen. Meine Plomben haben jedenfalls gehalten.


Stephan
 
Ohne jetzt den ganzen Thread gelesen zu haben, antworte ich mal...

2011 war ich mit dem HU auf Island. Das hatte keine Koffer oder Träger. Ob die Halterungen die F35, üble Wellblechpiste, überstanden hätten, kann ich also nicht sagen. Meine Plomben haben jedenfalls gehalten.
Ja, halten sie. Trotz viel Gewicht in den Alukoffern bin ich damit durch Island (und auch andere Länder, z.B. Albanien, Türkei) geballert. Die Originalträger halten verdammt viel aus.
Weniger Gewicht erhöht den Fahrspaß und so wird bei mir von Jahr zu Jahr das Gepäck leichter, die Alukoffer mit ihrem Eigengewicht mussten als erstes dran glauben, die Träger sind aber bis heute dran, weil sie auch bei Softtaschen hilfreich sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll das jetzt hier?
Wir diskutieren unser Entscheidungen nicht öffentlich.
Nur so viel: wenn ihr wüßtet was hinter den Kulissen so per PN und Mail passiert, würde so mancher Kommentar hier anders ausfallen.
Die Eskalation mit Vollsperrung hat sich der User selbst zuzuschreiben.

Wenn Ihr hier weiter rumzicken wollt, macht doch bitte einen eigenen Thread auf, statt diesen hier endgültig zu kapern mit Eurem unangemessen, unangenehmen und völlig überzogenen Reaktionen, ihr Admin. Es geht hier letztlich um die Träger und Taschen von Tesch. Also kommt mal runter und beleidigt die Leute anderweitig aber nicht in diesem Thread bitte. Nur mal so am Rande.

Ich wollte hier eigentlich nur eine ganz charmante Umbaumassnahme für die Teschtaschen posten, aber das das Gezicke hier jetzt schon über 11 (ELF!) Seiten geht ist schon traurig und bedarf einer Reaktion des Threaderöffners (danach könnt ihr mich meinetwegen wieder sperren.

Trotzdem: Bei den Teschtaschen ist ja das Gimmick vorhanden, selbige als Tisch und Stuhl zu verwenden. Grundsätzlich brilliante Idee, wäre da nicht der Punkt, mühsam erstmal acht Muttern zu lösen mit 17er Schlüssel und Inbus. Darum hab ich einfach mal gesucht und bin tatsächlich fündig geworden bei M10 Vertikalklemmen (kannte man früher als Schnellspannverschlüsse für Rennradnaben zum Beispiel).

In dieser Größe habe ich länger suchen müssen aber wurde fündig.
Die Dinger sind SEHR massiv und haben auch Ihr Gewicht und auch Ihre Größe.
Aber das abnehmen der Taschen ist nun recht schnell vonstatten. Geklaut werden können die Taschen vom Moped trotzdem nicht so ohne weiteres, den zwei Verschlüsse liegen innen/oben. Die beiden anderen habe ich der Einfachheit halber unter den Koffern angebracht von außen. Bei vollen Taschen sicher hilfreich. Aber sie können auch nach innen verlegt werden, wem das zu unsicher ist oder modisch zu sehr aufträgt.

Das was auch schon. Verfüge mich wieder von hinnen...
 

Anhänge

  • 20210911_104246.jpg
    20210911_104246.jpg
    118,7 KB · Aufrufe: 70
  • 20210911_104216.jpg
    20210911_104216.jpg
    218,9 KB · Aufrufe: 71
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Ihr hier weiter rumzicken wollt, macht doch bitte einen eigenen Thread auf, statt diesen hier endgültig zu kapern mit Eurem unangemessen, unangenehmen und völlig überzogenen Reaktionen, ihr Admin.

Gewagter Ton des Gastes in einer Kneipe dem Wirt gegenüber...
Wäre ich der Wirt kämmen mir Gedanken auf den ein oder anderes Gast besser zu verzichten. mmmm
 
Gewagter Ton des Gastes in einer Kneipe dem Wirt gegenüber...
Wäre ich der Wirt kämmen mir Gedanken auf den ein oder anderes Gast besser zu verzichten. mmmm

Und das ganze Monate später, wobei die letzen Beiträge doch wieder ganz beim Thema waren? ?(

Die „Kurskorrektur“ von Peter fand ich angemessen und ausreichend, aber nicht überzogen.
 
Servus. Habe heute einen massiven Koffer-/ Taschenträger von meiner „neuen“ GS abmontiert. Kenne leider den Hersteller nicht, aber sehr stabil die Dinger. Fehlt mir etwas Sand draufgeschleudert und neu beschichtet. Dann sind die Top. LG
 
Ohne jetzt den ganzen Thread gelesen zu haben, antworte ich mal...


Ja, halten sie. Trotz viel Gewicht in den Alukoffern bin ich damit durch Island (und auch andere Länder, z.B. Albanien, Türkei) geballert. Die Originalträger halten verdammt viel aus.
Weniger Gewicht erhöht den Fahrspaß und so wird bei mir von Jahr zu Jahr das Gepäck leichter, die Alukoffer mit ihrem Eigengewicht mussten als erstes dran glauben, die Träger sind aber bis heute dran, weil sie auch bei Softtaschen hilfreich sind.

Naja, dann müsste ich nur die bSvA zuhause lassen. Das wäre ordentlich weniger Gewicht. Aber der Ärger. . .


Stephan