Breattle

Sehr aktiv
aber ein Stück weiter bin ich doch!
Verkleidung, Lenker, Sitzbank, hinterer Kotflügel, Beleuchtung etc war doch einige Arbeit , entspricht aber meinen Erwartungen.
Das Fahr- und Sitzgefühl ist entspannt, die Bayrische macht jetzt richtig Spass.
Das nächste Set Up wird dann wohl etwas heftiger werden......
 

Anhänge

  • Umbau 2010.jpg
    Umbau 2010.jpg
    134,6 KB · Aufrufe: 1.207
  • Umbau 20102.jpg
    Umbau 20102.jpg
    121,9 KB · Aufrufe: 1.174
  • Umbau 20103.jpg
    Umbau 20103.jpg
    149,5 KB · Aufrufe: 1.189
Ist das so ein seidenmatt?

Sieht ja obergalaktisch aus. Bitte nicht durch irgenwelche schnöden Linierungen verschandeln. ;)

Der Tank und die Sitzbank sehen sehr erfrischend anders aus, aber gefällt mir gut.

Sehen wir das Teil in Hohlenfels?
 
Hallo Norbert!

Schön geworden. Mal wieder etwas anders mit Deinem schönen Tank!

Aber jetzt wird´s Zeit, dass Ihr die Straßen wieder aufmacht. Dann können wir mal wieder eine Runde drehen. Wobei ich so die Vorahnung hab, dass ich mich dann "warm anziehen" muss :D

Apropos "warm anziehen": Am Sonntag war ich bei Dir in der Nähe im Lechtal. Hantennjoch ist noch zu (wie jedes Jahr), Laternsertal / Furkajoch vor Deiner Haustüre auch. Liegt da noch so viel Schnee oder hat das eher "politische" Gründe? Ich war dann ein weing in den Seitentälern (Gramais, Kaisers).

Naja, am Ende bin ich dann am Sonntag gscheid in den Regen gekommen. Wäre ich doch daheim geblieben. Da war´s den ganzen Tag sonnig :evil:

Grüße
Marcus
 
Superklasse Norbert,

die Linie ist perfekt. Tank und Sitzbank ware Handschmeichler gehören in die linke Hosentasche.

Bis hoffentlich bald.
 
Hallo,

sehr schön geworden. Besonders gefällt mir die Sitzbank zusammen mit den Heckabschluß. Endlich eine harmonische Lösung bei der nicht das Nummernschild verloren in der Gegend herumsteht.

Gruß
Walter
 
Original von Breattle
......Das Fahr- und Sitzgefühl ist entspannt, die Bayrische macht jetzt richtig Spass.......

Howdy Norbert,

jetzt komm ich euch wohl garnimmer hnterher :entsetzten:

aber muss sagen gefällt mir was du umgebaut hast. Und wenn du dich drauf wohl fühlst... dann ist der Umbau geglückt.

Fehlen nur die Satteltaschen für die Steine .....

Gruß
der Indianer, der gerne an letzten Sommer denkt
 
Original von thomas1301
Die Sitzbank ist ja genial. Hast du die komplett selbst designed? :respekt:

Was ist das für ein Tank???


haaaallllooo, Norbert!!!! Wo bist du????


Ich möchte doch wissen, was du da für einen Tank hast!! Der kommt doch niemals nicht von BMW, oder???
 
Hallo zusammen,

danke für die Blumen------

@ Matthias: das Seidenmatt ist "Mercedes Benz Rauchsilber 702" und damit wurden in den Fünfzigern die 190er und 300er SL lackiert - ein sehr elegantes, warmes Metallic - Silber.
und Hohlenfels geht sich heuer leider nicht aus :entsetzten:
@ Marcus: die kleineren Höhenstrassen sind noch zu - teils Schneelage, teils Holzarbeiten, aber das wird scho :D
@ Thomas + Peter: Sitzbank habe ich selbst gebaut (Polyesterschale), war eine Heidenarbeit, überzogen hat sie ein hiesiger Sattler.
Der Heckrahmen ist ab den Stossdämpferaufnahmen gekürzt, der Kotflügel ist original BMW - ich hab ihn einfach für mich passend adaptiert (seitlich, Nummertafelbefestigung).
Den Tank hat ein Bekannter in den 60er Jahren geklopft, eigentlich hätte ich gar nicht lackieren brauchen, so schön ist der gedengelt und geschweisst.
War ursprünglich für eine Vollschwingen BMW gedacht, hat aber nur leichte Umänderungen im Bereich Halterungen gebraucht.
Auf Grund dieser Anpassarbeiten wars nicht sinnvoll, die Sitzbankschale zu vervielfältigen, bleibt also ein Einzelstück, sorry.
Übrigens fehlen noch die hinteren Fussrasten, ich nehme mir die Lösung im MO Sonderheft (Titelbild) als Vorbild.

Freu mich auf eine feine Saison - man sieht sich :fuenfe:
 
Original von Breattle
Hallo zusammen,

danke für die Blumen------

@ Matthias: das Seidenmatt ist "Mercedes Benz Rauchsilber 702" und damit wurden in den Fünfzigern die 190er und 300er SL lackiert - ein sehr elegantes, warmes Metallic - Silber.
und Hohlenfels geht sich heuer leider nicht aus :entsetzten:
@ Marcus: die kleineren Höhenstrassen sind noch zu - teils Schneelage, teils Holzarbeiten, aber das wird scho :D
@ Thomas + Peter: Sitzbank habe ich selbst gebaut (Polyesterschale), war eine Heidenarbeit, überzogen hat sie ein hiesiger Sattler.
Der Heckrahmen ist ab den Stossdämpferaufnahmen gekürzt, der Kotflügel ist original BMW - ich hab ihn einfach für mich passend adaptiert (seitlich, Nummertafelbefestigung).
Den Tank hat ein Bekannter in den 60er Jahren geklopft, eigentlich hätte ich gar nicht lackieren brauchen, so schön ist der gedengelt und geschweisst.
War ursprünglich für eine Vollschwingen BMW gedacht, hat aber nur leichte Umänderungen im Bereich Halterungen gebraucht.
Auf Grund dieser Anpassarbeiten wars nicht sinnvoll, die Sitzbankschale zu vervielfältigen, bleibt also ein Einzelstück, sorry.
Übrigens fehlen noch die hinteren Fussrasten, ich nehme mir die Lösung im MO Sonderheft (Titelbild) als Vorbild.

Freu mich auf eine feine Saison - man sieht sich :fuenfe:


WOW, das ist ja ein richtiger Edel-Umbau!!! :yeah:
 
Echt schön geworden. :respekt:

Das einzige womit ich mich wahrscheinlich nie Anfreunden kann sind die LED Rücklichter.
Aber da hab ich wohl den Anschluss verpasst und bin zu altmodisch geblieben.

Tolles Mopped !!

Viel Spass damit und eine schöne Saison.

Dirk :fuenfe:
 
Mir geht´s genauso Dirk!
Das Moped von Norbert finde ich genial !!!!!!!!

Aber LED´s an klassischen Moped´s finde ich nicht stimmig.

Ich baue auch nicht an ´nen Leiterwagen Niederquerschnittsbreitreifenrädermitantiplattfunktionundverbessertemaquaplanigverhalten.

A%! :O :piesacken:

PS. Und Hobbel, setze in Hohenfels vorsichtshalber ´ne Sonnenbrille auf, wenn ich mit meinem 60er Jahre Rücklicht das Bremslicht betätige!
 
Original von mawo
Ich baue auch nicht an ´nen Leiterwagen Niederquerschnittsbreitreifenrädermitantiplattfunktionundverbessertemaquaplanigverhalten.

Ich schon.. :piesacken:

Aber schön ist mal wieder, dass jeder eine andere Viehlosovieh :schadel: hat.

Sonst wärs stinklangweilig.
 
Howdy,

wofür braucht Hr. Hobbel große Blinker ?(

Original von Hobbel
....Schön.....dass es FreeFlows gibt....
und schön, dass ich sie habe..... :D

er hat doch sowas :lautlachen1:

aber sind schon geil die Dinger.... mußt mal meinen Nachbarn fragen :fuenfe:

Gruß
der Indianer
 
Original von mawo
...........................
PS. Und Hobbel, setze in Hohenfels vorsichtshalber ´ne Sonnenbrille auf, wenn ich mit meinem 60er Jahre Rücklicht das Bremslicht betätige!

So wie ich Hobbel kenne, wird er sich das überhaupt nicht anschauen. :lautlach:
 
na ja, über die LED kann man diskutieren, ist meines Erachtens auch nicht das Gelbe vom Ei, ich habs einfach mal probiert.....
Der Tank fasst übrigens nur 22 Liter, hat ein ordentliches Staufach integriert, dessen Deckel mit dem gleichen Material überzogen ist wie die Bank.
Früher habe ich dank Stummellenker mein Ränzchen darauf abgelegt :entsetzten:
Dank Bio-Tuning (-15kg, sind gefühlte 20 PS) und ABM -Lenker ist das nicht mehr notwendig :hurra:
 
Original von Luggi
Original von mawo
...........................
PS. Und Hobbel, setze in Hohenfels vorsichtshalber ´ne Sonnenbrille auf, wenn ich mit meinem 60er Jahre Rücklicht das Bremslicht betätige!

So wie ich Hobbel kenne, wird er sich das überhaupt nicht anschauen. :lautlach:

Du meinst, es wäre ziemlich unwahrscheinlich, dass ich das im Rückspiegel erkenne.... A%!
;)
 
Ich - gemütliches Fahrer! Du können mich ruhig überholen! ))):

Darum brauche ich ja ein gutes Bremslicht, dass mich keiner so schnell übersieht! :oberl:

Und ausserdem da gab´s mal ein Kinderlied - ich kenne nur nicht mehr richtig den Text, aber ich glaube das ging so:
Hobbel, hobbel Reiter, wenn er fällt dann schreit er, fällt er in den Graben, dann fressen ihn die Raben... oder so! :piesacken: A%!