http://realoem.com/bmw/showparts.do?model=0281&mospid=51883&btnr=46_0064&hg=46&fg=40
Das Bild gibt nicht wirklich was her, weil der Regler nur von vorne zu sehen ist.
Wenn ich es mir aber so anschaue, sehen die Befestigungenswinkel doch sehr gleich aus, und die Fliehgewichte sollten auch gleich sein, alles andere macht keinen Sinn.
Bei meiner seligen 50/2 wars nicht anders, da waren identische Teile für beide Hälften drin.
Egal, ob Adler, BMW, DKW, Horex, NSU, Zündapp, in den 50ern war doch eigentlich überall das gleiche Geraffel drin.
Könnte es sein, daß da jemand in der Vergangenheit schon mal dran rumgebastelt hat, weil er gerade keine passende Feder zur Hand hatte
So 'ne kleine, ausgelutschte Feder, respektive ihr Ersatz, ist schnell mal auf dem Werkstattboden verschwunden, ich hab auch schon wie doof gesucht
Lieben Gruß,
Tommy
Edith sacht:
Ich hab eben nochmal geguckt, bis zur 69S von Bj. 69, der gleiche Magnetzünder, die gleiche Anlage.