gosie

R 80R Baujahr 92
Hallo
Kann man mir der FIN (Fahrzeugidentifikationsnummer) nachsehen was an der
Maschine beim Verkauf alles an Zubehör mit gekauft wurde?
Gibt es dazu eine Link ?
Gottfried
 
Sofern das Zubehör werksseitig montiert wurde, kann der Freundliche das sehen. Ob er dir die Daten gibt, steht auf einem anderen Blatt
 
Hier hat ein User offenbar einen solchen Decoder gefunden. Vielleicht schreibst Du ihn mal an, ob er seinen Link preisgeben möchte. (Alle meine gebookmarkten FIN–Decoder funktionieren nicht mehr. :()

Gruß
Florian
 
Was soll denn diese rotzige Antwort? ?(
Dir wird doch auch nach Kräften geholfen, wenn Du eine Frage hast.

Wenn Du einen Decoder kennst, der mit unseren siebenstelligen Fahrgestellnummern umgehen und dann noch den Auslieferungszustand nennen kann, dann poste bitte den Link statt wolkiger Verweise auf Suchmaschinen.
 
Was soll denn diese rotzige Antwort? ?(
Dir wird doch auch nach Kräften geholfen, wenn Du eine Frage hast.

Wenn Du einen Decoder kennst, der mit unseren siebenstelligen Fahrgestellnummern umgehen und dann noch den Auslieferungszustand nennen kann, dann poste bitte den Link statt wolkiger Verweise auf Suchmaschinen.

Meine Antwort war überhaupt nicht rotzig gemeint, sondern nur der Hinweis, dass man mit der genannten Schreibweise (VIN statt FIN) vielleicht weiter kommt. Somit verstehe ich Deine Reaktion leider überhaupt nicht, zumal ich mich bei meinen Beiträgen sehr bemühe, sachlich beim Thema zu bleiben. Einen konkreten Link habe ich nicht, sonst hätte ich den gepostet, bzw. ich habe neulich einen Decoser ausprobiert, der aber eine Nummer von einem 4V Boxer verarbeiten konnte.

Nach Kräften wurde mir dort weitergeholfen, ok. Hier: Fragen zu SGS2 habe ich nicht eine Antwort erhalten. Warum hast du das Beispiel nicht herausgesucht? Ich gestehe mir zu, auch Fehler zu machen, Vielleicht war meine Antwort oben falsch, aber bestimmt nicht blöd gemeint.
 
Such mal bei google nach VIN Decoder, da gibt es etwas passendes ;)
Hallo Racoon
hab ich mal gemacht sind irgendwie alles nicht so vertrauenserweckende Adressen.
Einzig über das Kradblatt:
hab ich mal :
ausprobiert klappte aber nicht die wollten eine 17 stellige Nummer
kam sonst 'ERROR: VIN number must contain 17 characters.'

Vielleicht weiss jemand wem man da sonst 'vertrauen' kann ?

Gottfried
 
Hallo Racoon
hab ich mal gemacht sind irgendwie alles nicht so vertrauenserweckende Adressen.
Einzig über das Kradblatt:
hab ich mal :
ausprobiert klappte aber nicht die wollten eine 17 stellige Nummer
kam sonst 'ERROR: VIN number must contain 17 characters.'

Vielleicht weiss jemand wem man da sonst 'vertrauen' kann ?

Gottfried

Naja, wenn man sich die Frage stellt woher diese Decoderseiten die Daten haben, dann kommt bei mir der Gedanke doch schnell auf die Datenhacker. Das Gefühl bestätigt sich, wenn man zudem noch persönliche Daten angeben soll, sei es auch erst einmal nur eine Mailadresse. Im Prinzip hat ja nur BMW selbst die Daten.

Aus einem anderen Fahrzeugbereich kenne ich es, dass es sogenannte Laufkarten gab, eben gedruckte Formulare vor dem Zeitalter der digitalen Speicherung. Teilweise konnte man Informationen über die BMW Group Classic bekommen, ob es heute noch geht, buw. ob die gewünschten Angaben überhaupt vorhanden sind, kann ich nicht sagen, ebenso nicht, ob Ausstattungdetails überhaupt erfasst wurden.

Irgendwo habe ich einmal (hier im Forum?) gelesen, dass es Füllziffern für die kürzeren Fahrgestellnummer gibt, vielleicht kann jemand dazu etwas beitragen?

Vertrauen kann man beispielsweise einem BMW-Händler, freundlich fragen und dann ggf. etwas in die Kaffeekasse werfen. Natürlich sind die aber auch an die Datenschutzverordnung gebunden, möchten also eventuell auch die Fahrzeugpapiere sehen. Bei neueren Fahrzeugen haben sie dann aber auch den Überblick über die Servicehistorie und möglicherweise offene Rückrufaktionen. Es ist jedoch meiner Erfahrung nach immer etwas von dem Mitarbeiter abhängig, wie auskunftsfreudig er ist.
 
Naja, wenn man sich die Frage stellt woher diese Decoderseiten die Daten haben, dann kommt bei mir der Gedanke doch schnell auf die Datenhacker. Das Gefühl bestätigt sich, wenn man zudem noch persönliche Daten angeben soll, sei es auch erst einmal nur eine Mailadresse. Im Prinzip hat ja nur BMW selbst die Daten.

Aus einem anderen Fahrzeugbereich kenne ich es, dass es sogenannte Laufkarten gab, eben gedruckte Formulare vor dem Zeitalter der digitalen Speicherung. Teilweise konnte man Informationen über die BMW Group Classic bekommen, ob es heute noch geht, buw. ob die gewünschten Angaben überhaupt vorhanden sind, kann ich nicht sagen, ebenso nicht, ob Ausstattungdetails überhaupt erfasst wurden.

Irgendwo habe ich einmal (hier im Forum?) gelesen, dass es Füllziffern für die kürzeren Fahrgestellnummer gibt, vielleicht kann jemand dazu etwas beitragen?

Vertrauen kann man beispielsweise einem BMW-Händler, freundlich fragen und dann ggf. etwas in die Kaffeekasse werfen. Natürlich sind die aber auch an die Datenschutzverordnung gebunden, möchten also eventuell auch die Fahrzeugpapiere sehen. Bei neueren Fahrzeugen haben sie dann aber auch den Überblick über die Servicehistorie und möglicherweise offene Rückrufaktionen. Es ist jedoch meiner Erfahrung nach immer etwas von dem Mitarbeiter abhängig, wie auskunftsfreudig er ist.
Hallo Racoon
ja denke ich auch das sieht nach einer Grauzone aus , werde mal beim nächsten Besuch bei BMW fragen.

Gottfried
 
Meine Antwort war überhaupt nicht rotzig gemeint, sondern nur der Hinweis, dass man mit der genannten Schreibweise (VIN statt FIN) vielleicht weiter kommt. Somit verstehe ich Deine Reaktion leider überhaupt nicht, zumal ich mich bei meinen Beiträgen sehr bemühe, sachlich beim Thema zu bleiben. Einen konkreten Link habe ich nicht, sonst hätte ich den gepostet, bzw. ich habe neulich einen Decoser ausprobiert, der aber eine Nummer von einem 4V Boxer verarbeiten konnte.

Nach Kräften wurde mir dort weitergeholfen, ok. Hier: Fragen zu SGS2 habe ich nicht eine Antwort erhalten. Warum hast du das Beispiel nicht herausgesucht? Ich gestehe mir zu, auch Fehler zu machen, Vielleicht war meine Antwort oben falsch, aber bestimmt nicht blöd gemeint.
Hier: Fragen zu SGS2 habe ich nicht eine Antwort erhalten.

So, ich habe dir auf deine Frage nun geantwortet, Geduld ist eine Tugend

Schnellweckduck

Vg, Ralf
 
...Irgendwo habe ich einmal (hier im Forum?) gelesen, dass es Füllziffern für die kürzeren Fahrgestellnummer gibt, vielleicht kann jemand dazu etwas beitragen?
Im früheren Katalog von Leebman24 musste man die 7-stelligen VIN/FIN mit 10 vorangestellten Nullen (auf 17 Stellen insgesamt) auffüllen, um exakt auf das eigene Fahrzeug zu kommen. Dann war auch Produktionsdatum, Farbe und Sonderausstattung im Katalog ablesbar.
 
10 Nullen gehen bei Leebmann (gerade) nicht, was zumindest bei meiner 86er K75 geht ist "filler17ii" (ohne Anführungszeichen). Bei der 81er G/S geht das aber auch nicht.
 
Hier

www.bimmervin.com

bin ich fündig geworden. VIN 7-stellig. Ist zwar in Englisch, aber die Ausstattungsdetails stimmen jedenfalls.
Prima und danke, ich habe den Decoder auch gleich mal in der Forums-Linkliste eingetragen.

10 Nullen gehen bei Leebmann (gerade) nicht, was zumindest bei meiner 86er K75 geht ist "filler17ii" (ohne Anführungszeichen). Bei der 81er G/S geht das aber auch nicht.
Bei meiner R100R funktioniert das vorangestellte filler17ii, aber dann erfahre ich, dass es eine R100R ist - mehr auch nicht, nichtmal den Produktionszeitpunkt, geschweige denn die Ausstattung/Farbe etc.

Gruß
Florian
 
Hallo
gerade probiert kommt entweder '
500

Server Error'
oder ein pdf mit der Nachricht das sie
in keine Verbindung mit der BMW AG steht ...
auch keine Daten.
Gottfried
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,
naja verständlich dass die VIN Entschlüsselungen nur kurz zur Verfügung stehen. Und Abzocke ist das auch nicht.
Ich arbeite nun seid 35 Jahren in einem Softwarehaus das Software für Kfz Werkstätten etc. macht. Nit Ausnahme der Vertragshändler, die die Entschlüsselung ihrer Marke im Rahmen des Händlervertrages bekommen (und dort dafür bezahlen), bezahlen alle anderen für diese Daten. Derzeit ist der Kurs bei 1€ pro VIN Abruf und Übernahme der Daten.

Damit wird viel Geld verdient und das Ganze ganz legal und ohne Abzocke. Denn dahinter stehen immer noch Menschen, die das System füttern. Wer das nicht akzeptieren will, muss sich mal überlegen, ob er auch selbst Hauptberuflich ohne Entlohnung arbeiten will.

Gruß
der Indianer
 
Hallo
gerade probiert kommt entweder '
500

Server Error'
oder ein pdf mit der Nachricht das sie
in keine Verbindung mit der BMW AG steht ...
auch keine Daten.
Gottfried
Offenbar ist das Ergebnis browserabhängig. Bei mir kommt mit Safari und Firefox der Hinweis: Verwende mindestens 17 Zeichen. Wenn ich aber Vivaldi oder Opera (beide Chromium-basiert) verwende, kommt auf die Eingabe meiner siebenstelligen FIN das als Ergebnis:
Bildschirmfoto 2024-10-17 um 17.10.   20.10.54.png
 
Hallo Florian
hab hier nur Firefox und den Bing von Microsoft ging bei beiden nicht.
War dann heute bei der BMW Vertretung und für die war es natürlich
kein Problem.

Gottfried

ps
soll ich Dir mal mein FIN(VIN) schicken zum ausprobieren ?