Das ist natürlich eine gute Frage.
Umbau ab ???? ist selbstverständlich die günstigste Variante. Wahrscheinlich der Hilfsrahmen plus Anschlussteile und Seitenwagen in der billigsten Ausführung plus Arbeitszeit. Dann kommt natürlich noch dieses und jenes Extra dazu.
Keine Sorge Pit, ich bleib beim "starren" Gespann.
Ein Schwenker ist für mich eigentlich kein Gespann in dem Sinn.
Obwohl, wenn ich erst in die Gespannszene einsteigen würde, wer weiß.
Genau das ist´s.
Ich liebe es, diverse Teile selbst anzufertigen oder vorhandene abzuändern, als einfach ins Regal zu greifen. Was da an Arbeitszeit zusammenkommt ist eigentlich unbezahlbar.
Ich baue zur Zeit die CB 500 (Zweizylinder) von Schwiegertöchterchen zum Kaffee Räser um, da gibt es nicht viel Fertiges, ganz zu schweigen von Juniors F 650, der seit letztem Winter zum Scrambler wird.
Beim Gespann ist es so, dass ich auch versuche so individuell wie möglich umbaue, das kostet Geld und jede Menge Zeit. Ich mach´s allerdings gerne.
Gespannfahren ist nur günstig, wenn man so viel wie möglich selber machen kann.
Gruß
Tom