Fetter

Teilnehmer
Hallo Leute
Ich bitte um Rat.
Ich suche einen flachen Lenker für meine R80.
Original gibt es nicht mehr.
Nachdem ich zum dritten Mal einen falschen geliefert bekam, frage ich hier mal. Welcher Lenker passt? Was wäre der passende Kupplungszug?
Vielen Dank
Winfried
 
Hallo Winfried; passen sollte jeder Lenker, der nicht höher / breiter als der Oginallenker ist;

Was soll´s denn sein?

fast flach wie z.B. orginal /5 /6
touristischer - nicht ganz so weit nach vorne gebeugt?
Tourenlenker?

Es sollte so ziemlich für jede BMW längere Züge geben - z.B. die von der GS verwenden - teilw. auch "Ausführung Tourenlenker"

und z.B. Stahlflexleitungen kann man sich konfektionieren lassen;

Also: Lösungsansätze gibt es genug

Andreas
 
Was wäre der passende Kupplungszug?

Tach Winfried,

den passenden Kupplungszug kannst du aus dem BMW-Baukasten nehmen, im ETK, sind die Längen angegeben. Du kannst auch bei anderen Modellen schauen.
Hier mal eine Liste, ohne Gewähr auf Vollständigkeit:
Kupplungsseilzug 1345mm 32 73 1 230 041
Kupplungsseilzug 1386mm 32 73 2 324 959
Kupplungsseilzug 1410mm 32 73 2 324 958
Kupplungsseilzug 1436mm 32 73 2 324 957
Kupplungsseilzug 1495mm 32 73 1 237 694
Kupplungsseilzug 1485mm 32 73 1 230 042
Kupplungsseilzug 1520mm 32 73 2 324 956
Angegeben ist immer die Länge des Drahtseils, also der Bowdenzugseele.
 
Warte doch erst einmal, bis du den passenden Lenker gefunden hast. Ein zu kurzer Zug geht gar nicht und ein zu langer hängt immer irgendwo durch ...
Vielleicht passt ja auch der jetzt montierte, wenn du den Lenker flacher, aber auch etwas breiter wählen solltest.

So ganz "Baukasten" ist die Sache nicht - bei mir in der Garage hängen 2 neue BMW Züge mit passender Außen-Hülle aber zu kurzer (oder zu langer) Innen-Seele ... (ich weiß es jetzt nicht mehr auswendig) :nixw:

Wenn du die genaue Typbezeichnung deiner BMW bei den bekannten Händlern eingibst, wirst du passende Züge finden ...

Martin
 
Hallo
Habe Lenker von Louis hier.
Hat ABE und Kba nr. Aber nicht für meìn Modell.
Kann ich den Lenker damit eintragen lassen?
Winfried
 
ich sach einfach mal: Ja! Kommt drauf an, wie paragraphengläubig der Sachverständigte ist; Aber wenn das z.B. für eine Kawa .. xyz taucht, warum nicht für eine Gummikuh!

Im Vorfeld anfragen - und Namen des Prüfers geben lassen

Andreas
 
Hallo
Habe Lenker von Louis hier.
Hat ABE und Kba nr. Aber nicht für meìn Modell.
Winfried

Du hast eine KBA Nummer irgendwo auf dem Lenker eingeschlagen und du hast einen Zettel mit der KBA.

Jetzt gibt es 2 Möglichkeiten_
- Du fährst zum AaSV deines Vertrauens und lässt den Lenker begutachten und beim Straßen-Verkehrsamt eintragen.
- Du nimmst den Zettel mit der KBA mit (oder Kopie) und zeigst ihn bei einer möglichen Kontrolle auf Verlangen vor.

Ich hatte die gleiche Frage hier im letzten Jahr ... kannst dich ja mal einlesen:
https://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?102686-Gutachten-ABE-mit-nehmen

Martin
 
Du hast eine KBA Nummer irgendwo auf dem Lenker eingeschlagen und du hast einen Zettel mit der KBA.

Jetzt gibt es 2 Möglichkeiten_
- Du fährst zum AaSV deines Vertrauens und lässt den Lenker begutachten und beim Straßen-Verkehrsamt eintragen.
- Du nimmst den Zettel mit der KBA mit (oder Kopie) und zeigst ihn bei einer möglichen Kontrolle auf Verlangen vor.

Ich hab seit 1977 eine Fahrerlaubnis für motorisierte Fahrzeuge. An "ernsthafte" Fahrzeugkontrollen in den letzten 45 Jahren mit und ohne "ist das orischinoool?" kann ich mich erinnern:


  • in der wilden Jugend mit der Combinette (häufiger)
  • als ich vor Jahrzehnten von einem Wolkenbruch überrascht wurde und mit leicht (ähem) erhöhter Geschwindigkeit heimgefahren bin und dabei dummerweise einer Streife aufgefallen bin. Die haben mich verfolgt und dann fahren lassen, weil ich wie eine ersoffene Ratte dastand.
  • mit dem Auto: noch nie
  • mit dem Mopped (serienmässig, keine Krawalltüten oder geschmackvolle (?) Umbauten): noch nie.
  • Beim TÜV: noch nie

Ich würde eine Kopie Deiner Unterlagen in den Bürzel packen und das war's dann.

Martin
 
Ich hab seit 1977 eine Fahrerlaubnis für motorisierte Fahrzeuge. An "ernsthafte" Fahrzeugkontrollen in den letzten 45 Jahren mit und ohne "ist das orischinoool?" kann ich mich erinnern:


  • in der wilden Jugend mit der Combinette (häufiger)
  • als ich vor Jahrzehnten von einem Wolkenbruch überrascht wurde und mit leicht (ähem) erhöhter Geschwindigkeit heimgefahren bin und dabei dummerweise einer Streife aufgefallen bin. Die haben mich verfolgt und dann fahren lassen, weil ich wie eine ersoffene Ratte dastand.
  • mit dem Auto: noch nie
  • mit dem Mopped (serienmässig, keine Krawalltüten oder geschmackvolle (?) Umbauten): noch nie.
  • Beim TÜV: noch nie

Ich würde eine Kopie Deiner Unterlagen in den Bürzel packen und das war's dann.

Martin

... kann ich exakt genau so bestätigen.

Du rollst aus angepasster Geschwindigkeit mit einem ansonsten gepflegtem, alten Bike vor der Rennleitung aus - dann hast du ein nettes, kurzes Gespräch mit dem Menschen vor dir.

Du warst zu schnell, vorne und hinten sind Bobber Shinko Reifen drauf, die Hebel sind aus gefrästem, farbig-eloxiertem Alu, ein paar Lüster-klemmen schauen raus, der Auspuff kurz, die winzigen LED Blinker und ein kurzer Sitz ist auch drauf ... dann könnte es länger dauern mmmm

... auch
Martin
 

Hi,

wenn du durch Hagen bist, oder den Ort umfährst, eine schöne Strecke.

Was die Bowdenzüge angeht so würde ich es erst einmal mit einer anderen Verlegung versuchen, grad von Hoch auf Flach passen sie meist.

Louis Dortmund hat immer einige Lenker im Laden, bei Polo weiß ich jetzt nicht. Beide gibt es doch auch in Wuppertal, einfach mal hinfahren.

Willy
 
Hallo Leute,

bevor sich hier jemand weiter 'nen Kopp macht ....

Der Winfried war heute bei mir und hat einen Original-BMW-Flachlenker für eine R 80 Mono aus meinem Fundus erworben und ....

... der ist nicht aus Wuppertal, sondern aus Remscheid.

Werner )(-:
 
Ich habe nie gewusst wo ich da war, Wuppertal, Remscheid, Lennep und was es da noch alles so gibt, von hier aus immer blöd zu fahren und wenn man auf die Ortsschilder nicht achtete, alles gleich.

Gruß
Willy
 
...... ob dat son großer Unterschied is :nixw:

Als gebürtiger Remscheider in Wuppertal wohnend kann ich nur sagen: Aber hallo!

Ich habe nie gewusst wo ich da war, ...

Orientierungslosigkeit kann auch am sich orientierenden liegen; und nicht an der vermeintlich unübersichtlichen Gegend :pfeif:.

Wuppertal, Remscheid, Lennep und was es da noch alles so gibt, von hier aus immer blöd zu fahren und wenn man auf die Ortsschilder nicht achtete, alles gleich.

..."alles gleich wenn's die Ortsschilder nicht gäbe" trifft ja wohl eher auf den Pott zu. Als Nicht-Eingeborener fährt man von Duisburg nach Dortmund gefühlt durch eine einzige Großstadt.

Nur zur Info: Sowohl Remscheid als auch Wuppertal sind durch Gemeindereformen entstandene Kunstgebilde und nicht historisch gewachsene Städte. Folge: In fast jedem der ehemals selbständigen Stadtteile gibt's ein Rathaus, Bahnhof, abweichende Dialekte und an A1 und A46 eigene BAB-Anschlüsse zur Willy-Verwirrung ;). Mitten durch Wuppertal verläuft die Grenze zwischen Rheinland und Westfalen; merkt man am Humor.

Mich hat halt nur gewundert dass der in Remscheid lebende TE sich als "aus Wuppertal" vorgestellt hat.

Schöne Grüße aus dem gerade für Motorradfahrer aus dem Pott so reizvollen Bergischen Land; bald wimmelts hier wieder von Euch :entsetzten::D.

Werner )(-: