crisu66
Aktiv
so ich ärgere mich gerade mal wieder über dieses Teil die Zündung ist einfach nicht korrekt einstellbar, von der statischen (mit Durchgangsprüfer) Einstellung bis zur elektrischen Kontrolle mit Stroboskoplampe ist es immer eine Welt hin
ach ja Grund war, dass meine R60/2 zwar gut anspringt und dann aber nicht willig hochdreht, bei der Kontrolle zeigt sich, dass die Frühzündung zu früh anliegt (welch Wortspielerei)
also den Fliehkraftversteller ausgebaut und zerlegt was dabei rauskommt zeige ich euch
gibt es dazu bei irgend einem Händler auch Einzelteile (außer Federn)?
kann man die Widerlager (Bolzen) an der Grundplatte auspressen und durch neue ersetzen?
bin für jeden Tipp dankbar, aber nicht jetzt von der elektronischen Zündung schreiben, da verliere ich die Magnetzündung von der R60 und das wäre doch schade
bei mir liegen jetzt schon 2 solche defekte Fliehkraftversteller rum, deshalb überlege ich da was zu machen
danke
ach ja Grund war, dass meine R60/2 zwar gut anspringt und dann aber nicht willig hochdreht, bei der Kontrolle zeigt sich, dass die Frühzündung zu früh anliegt (welch Wortspielerei)
also den Fliehkraftversteller ausgebaut und zerlegt was dabei rauskommt zeige ich euch
gibt es dazu bei irgend einem Händler auch Einzelteile (außer Federn)?
kann man die Widerlager (Bolzen) an der Grundplatte auspressen und durch neue ersetzen?
bin für jeden Tipp dankbar, aber nicht jetzt von der elektronischen Zündung schreiben, da verliere ich die Magnetzündung von der R60 und das wäre doch schade
bei mir liegen jetzt schon 2 solche defekte Fliehkraftversteller rum, deshalb überlege ich da was zu machen
danke