crisu66

Aktiv
so ich ärgere mich gerade mal wieder über dieses Teil die Zündung ist einfach nicht korrekt einstellbar, von der statischen (mit Durchgangsprüfer) Einstellung bis zur elektrischen Kontrolle mit Stroboskoplampe ist es immer eine Welt hin
ach ja Grund war, dass meine R60/2 zwar gut anspringt und dann aber nicht willig hochdreht, bei der Kontrolle zeigt sich, dass die Frühzündung zu früh anliegt (welch Wortspielerei)

also den Fliehkraftversteller ausgebaut und zerlegt was dabei rauskommt zeige ich euch


gibt es dazu bei irgend einem Händler auch Einzelteile (außer Federn)?

kann man die Widerlager (Bolzen) an der Grundplatte auspressen und durch neue ersetzen?

bin für jeden Tipp dankbar, aber nicht jetzt von der elektronischen Zündung schreiben, da verliere ich die Magnetzündung von der R60 und das wäre doch schade

bei mir liegen jetzt schon 2 solche defekte Fliehkraftversteller rum, deshalb überlege ich da was zu machen

danke
 

Anhänge

  • DSC02530.jpg
    DSC02530.jpg
    175,7 KB · Aufrufe: 79
  • DSC02532.jpg
    DSC02532.jpg
    181,5 KB · Aufrufe: 77
  • DSC02533.jpg
    DSC02533.jpg
    95,8 KB · Aufrufe: 82
Hast du dich schon mal bei Rabenbauer klug gemacht?
Ist für mich die erste Adresse bei Vor-/5-Modellen.
 
Neue Fliehkraftregler gibt es bei Rabenbauer, Ulis Motorradladen und Stemler, um die Hauptverdächtigen zu nennen.
Freilich kann man da dran rumbasteln und aus mehreren Leichen wieder einen halbwegs rüstigen zusammenpfriemeln.
Ich hatte das Problem vor ca. 15 Jahren; damals war auch für Geld und gute Worte nur Schrott zu kriegen, heute gibt's super Nachfertigungen (sogar feingewuchtet) und ca. 150.-€ ist immer noch viel günstiger als der Umbau auf Elektronikzündung, der dann evtl. auch noch den Umbau auf 12 Volt erfordert.

Zur preislichen Orientierung: für einen gut gebrauchten habe ich damals 200 Mark hingelegt, nachdem ich ca. 80.- Mark auf diversen Teilemärkten für ausgenudelten Mist ausgegeben hatte.
Ein neuer für die 250er kostete 1976 96.-Mark

Gruß und viel Erfolg

Christoph
 
neuteile

danke mal an michael + christoph aber primär gehts mir ums reparieren, nicht um neu .... werde mal den rabenbauer antönen, was er meint

meine Onlinesuche hat dies ergeben:

12 12 8 002 171 - Feder für Fliehkraftregler 11mm, dick, R24 - R26; R51/3 - R69S EUR 1.50
12 12 8 002 172 - Feder für Fliehkraftregler 9mm, dünn, R24 - R26; R51/3 - R69S EUR 2.00
12 12 8 004 112 - Fliehkraftregler R51/3 - R69S, alte Ausführung, orig. neu EUR 400.00
12 12 8 004 113 - Fliehkraftregler R51/3 - R69S, neue Ausführung, orig., neu EUR 400.00
12 12 8 004 113.3 - Anschlag - Feder f. Fliehkraftregler außenliegend R51/3 - R69S EUR 6.50
12 12 8 004 113.7 - Anschlag - Feder für Fliehkraftregler innenliegend R51/3 - R69S EUR 10.00
12 12 8 004 113.G - Fliehkraftregler R51/3 - R69S, gebraucht ab: EUR 200.00
12 12 8 004 113.N - Fliehkraftregler R51/3 - R69S, Nachbau EUR 160.00

das ist eben nicht grad günstig
 
dann mal viel Erfolg, und sag' uns was rausgekommen ist. Wie gesagt, es liegt noch genügend Edelschrott bei mir rum. Wenn man den wiederaufwärmen könnte...

Christoph