BerndB

Aktiv
Liebe Lloyde,

inweiweit sind eigentlich hintere Kunststoff-Kotflügel der /6 /7 und die späten GS-Dinger ident?

Von ferne, so auf Fotos, sehen mir die recht ähnlich aus. Mag mich aber täuschen.

Kann man dann einen Kotflügel /6/7 hinten an eine Wasserrohr-GS machen? Oder passt da was nicht?

Ich habe eine lila Kuh zum Aufbau, für deren Teilesammlung fehlt i.w. noch der hintere Flügel. Ist der immer schwarz? (PD solle immer weiß sein.) Oder sollte, kann man den auch carica-blau = lila lacken?

Hat evtl. einer so einen hinteren Flügel herumliegen für bezahlbare Taler? Farbe wäre mir egal.

Freundliche Grüße
Bernd
 
...habe gerade gesehen, dass das einseitige Federbein am Kotflügel so eine dötschige Ausbeulung macht.

Das könnte man uU. doch auch mit der Stichsäge frei machen?

Oder darf man da so wegen tüffig nicht ran?
Weil, hintere /6/7-Dinger habe ich zweidrei...
 
Probier doch einfach mal aus!

Aber denk dran, die Schwinge einer Para ist recht lang und irgendwie musst Du den Kotflügel auch fest bekommen. Das Rahmenheck ist anders, das Federbein die Auspuff Halterung.... halts doch einfach mal dran! Dem TÜV dürfte die Schnippelei egal sein, so lange alles freigängig ist.

Gruß

Kai
 
Soll ich am Mittwoch einen /7 Kotflügel („fender“ heißt das heute) mitbringen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Merci erstmal allen.
Ja, ich probiere das dann aus, ob der dicke Socken überhaupt reinpasst etc.
Bertls Punkt scheint mir der wichtigste.

Daher, Martin, lieben Dank erstmal für Dein Angebot, komme ich gelegentlich drauf zurück.

Erst eben noch die R 65 ans Löppen bringen... Wenn sie läuft, ist dann an der R 65 auch noch einige Arbeit. Hat also noch ein bisschen Zeit.

Freundliche Grüße
Bernd