Hallo, mal wieder was aus dem Wilden Westen.
Habe eine Forcellagabel die an die ST soll. Dies stand auf dem KartonT338; 42.200.BM2.
Alles passt nur die Bremssattelaufnahme passt nicht. Ich habe zeichnung und bilder angehaengt und vieleicht kann mir einer sagen welcher Sattel da reinpasst. Muss ein Einkolbensattel sein weil da wenig Platz ist zwischen dem orginalen 19" Rad und dem Tauchrohr ist. Bestimmt was japanisches. der Lochabstand fuer den sattel ist 102mm. Kennt einer die Gabel und hat Informationen? Ich habe keine!!

Wo mach ich denn die Bilder hin?
Ratlos
Theo

Ich habs mit den fotos:applaus:
 

Anhänge

  • bremse forcella.jpg
    bremse forcella.jpg
    32,9 KB · Aufrufe: 206
  • IMG_20180505_123635.jpg
    IMG_20180505_123635.jpg
    91,7 KB · Aufrufe: 273
  • IMG_20180505_123647.jpg
    IMG_20180505_123647.jpg
    72 KB · Aufrufe: 246
  • IMG_20180505_125027.jpg
    IMG_20180505_125027.jpg
    129,7 KB · Aufrufe: 297
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Theo,

Schek hat solche Gabeln öfter in seinen Dakar-Umbauten eingebaut. Vielleicht dort mal fragen.

Welchen Federweg hat die Gabel denn? Machst Du auch eine längere Schwinge und /oder längeres Federbein in die ST?

Gruß

Werner
 
Hi Werner
Wie gesagt, ich habe keine Infos, nichts im Netz gefunden. Schek wird gescheckt.
Federweg sieht maechtig aus. Ich glaube da ist neben dem Oel auch Luft im Spiel mit der Daempfung. Bricht schoen sachte los...
Das Heck lass ich erstmal in Ruhe und steck die Standrohre durch und dreh ne Runde.
Mal sehen was draus wird.
Danke fuer die Antwort
Theo

auf dem Bild ist alles was auf dem Karton war
 

Anhänge

  • IMG_20180505_142026[1].jpg
    IMG_20180505_142026[1].jpg
    40,7 KB · Aufrufe: 158
Zuletzt bearbeitet:
Servus Theo,

Da muss der Hintern sicher noch hoch ;;-)

Bremsscheibe 260 mm
Federweg 275 mm
Die letzte Zahl sollte die Gabelholmlänge sein

Zu den Bremsen würd ich mal in Richtung Brembosattel für alte KTM ' S oder HPN mit Mazocchi M1 Gabel recherchieren... nach der Nomenklatur also ein P4

Herbert
 
Zuletzt bearbeitet:
In meiner Schek ist so'ne Gabel drinne. Die Kiste ist z.Zt. (10J. oder länger) in Kisten zerlegt.

Ich schau morgen mal nach, was das für ein Bremssattel verbaut war, und melde mich.
 
Hi Hebert, danke fuer die uebersetzung, aber der Hintern hoch in meinem Alter:lautlachen1:?

Dann warte ich mal auf JNE, mal sehen was da rauskommt, mach mal bild bitte.

Guten Abend
Theo
 
danke fuer die uebersetzung, aber der Hintern hoch in meinem Alter:lautlachen1:?

Man ist nie zu alt für ein wenig Spass...

Na dann ist das Krad wohl zu einem Dasein als Chopper verurteilt :pfeif:- weil: bei 275 mm Federweg remmelt dir das Vorderrad sonst ratzfatz ins vordere Schutzblech, da sind vielleicht 4 cm Luft zum durchstecken. Man könnte jetzt auf die Schnelle grob rechnen daß das vorn jetzt 10 cm höher steht als serienmässig.

Grüße mir die grüne Insel!

Herbert

Ich lese gerade 19" Rad. Vielleicht mal ohne Federn zusammenbauen, und auf Anschlag zusammenschieden. Da kommst wohl schon mal nahe an die Realität (das Durchschiebemass) ran...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nabend Herbert, auch wenn der Italiaener das auf den Karton gedruckt hat, 275 corsa kann nich sein, weil... zwischen Oberkante Tauchrohr und unterkante joch sinds nur 255mm. Und wie du schon sagtest, ich machs mal auf und schieb.
 
Ich habe mal die Federn rausgenommen und die Gabel hat 240mm Federweg bis Unterkante Joch. Mit durchstecken is nix. Ich habe eine Nachricht in SUCHEN fuer den Bremssattel P4 32 C im Ebay ist nur eine Anzeige in Holland. Vieleicht hat ja jemand hier noch sowas liegen?
 
Die Brune GmbH bietet Forcella-Italia-USD-Gabeln in der Bucht an, vor einiger Zeit hatten die auch noch Gabeln wie Deine im Angebot. Vielleicht kann man Dir da ja helfen mit Infos.

Die Laverda OR 600 Altlas und die Cagiva 650 Elefant hatten wohl auch diesen Bremssattel, vielleicht hilft das bei der Suche.

Gruß

Werner
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Theo,

Schek hat solche Gabeln öfter in seinen Dakar-Umbauten eingebaut. Vielleicht dort mal fragen.

Welchen Federweg hat die Gabel denn? Machst Du auch eine längere Schwinge und /oder längeres Federbein in die ST?

Gruß

Werner


Wenn dann musst du versuchen beim alten Scheck zu fragen. Das jetzige Unternehmen macht nicht mehr viel mit 2 Ventilern.