Technisch gesehen ist es wohl eher egal, zumindest bei korrekter Ausführung der Entlüftung. Vom rechtlichen Standpunkt aus ist es nicht zulässig, die Motorentlüftung ins Freie münden zu lassen, wegen Umweltschutz.
Der "Schlonz" richtet bei korrekter Ausführung keinen Schaden an, allerdings wird vom Konstrukteur gerne unterstellt, daß Motoren immer warmgefahren werden. So kommen die vielen Motorschäden bei Frost an Fahrzeugen des Herstellers, der gerne Premium wäre, zustande: Die Motorentlüftung friert ein, das Öl wird über das Peilstabführungsrohr (das fatalerweise tiefer sitzt als der Ansaugrüssel der Ölpumpe) ins Freie gepumpt-Motor tot.Also immer darauf achten, daß selbst bei strengem Frost nie ein Eispfropfen die Entlüftung blockieren kann.