Original von ratzfatzFazit: Mir langt's (wie oft eigentlich noch?) und das Ding kommt raus, ab in die Bucht. Soll jemand anderes damit glücklich werden.

Konsequent. ;)

Ich habe meine Omega bereits einmal komplett unter Wasser gesetzt und danach dann unter den Stirndeckel gesetzt. Wird ordentlich warm da und auch nach sechs Stunden Dauerfeuer auf der Autobahn ist die noch nicht ausgefallen - bislang. Muss eine enorme Streuung geben.
 
Also irgendwie scheint da beim Themenstarter der Kupferwurm drin zu sein.

Ich habe schon mehrere B&G Zündungen einegbaut, und zugegeben bei der ersten Serie gab es Thermische Probleme mit dem Steuerblock .

Diese Probleme wurden jedoch bei B&G abgearbeitet.

Die neue Generation hält seit 3 Jahren als DZ mit K100 Spulen ohne jegliches Problem meinen Motor am laufen.
 
Wie gesagt, die direkte Verkabelung ist von hubi erneuert worden, die Doppelzündspule stammt von B&G. Ich werde wegen diesem Produkt bestimmt nicht den Kabelbaum tauschen.

Schön, dass es bei euch klappt :pfeif: mal sehen, wie lange noch :&&&: