Boxerfisch

Teilnehmer
Hallo Schraubergemeinde,

habe vor 2 Jahren an meiner R 100 GS (50.000KM) die Vergaser überholt,d.h. kompl. zerlegt ,U-Bad , neue Dichtungen und Membranen.

Jetzt wollte ich die Vergaser einstellen und sync. , dabei fiel auf, dass der rechte Vergaser sehr träge auf die Einstellung des Leerlaufgemisches reagierte. Also in keinster Weise so wie der Linke.

Daraufhin habe ich ihn zerlegt, konnte aber keine Auffälligkeiten feststellen.
Das einzige ist, dass wenn man die geschlossene Drosselklappe hinterleuchtet ist ein der Horizontalen recht und links ein leichter Spalt sichtbar , als ob die Klappe oval wäre. Auch waren die Stellen wo die Klappe nicht anliegt etwas schwarz.

Frage wie dicht schließt die Drosselklappe wirklich ? Oval normal ? Oder falsch eingebaut.

Könnte das die Ursache für das schlechte Ansprechen der Leerlaufeinstellung sein.

Danke für die Hilfe !

Grüße Jörg :rotwein:
 
Könnte es sein.
Wenn man die Drosselklappenschräubchen löst und die Klappe sich ans Gehäuse anlegen kann, sollte sie nach dem festziehen richtig abdichten.
 
Ja , habe ich, habe auch die beiden Messingschrauben gelöst und die Klappe solange geschoben bis es
dicht erschien, .

Gibt es noch eine andere Ursache außer Schmutz oder defekte Dichtung für die schlechte Reaktion des
Vergasers ?
 
ich dachte eher an Probleme mit dem Einlassventil, obwohl .. das Ventilspiel habe ich vorher eingestellt.

Grüße
 
Hallo,

man kann die DK auch "verkehrtherum" einbauen, dann ergibt sich aber ein größerer Spalt. Die eingeschlagene "10" muss zur Ansaugseite /oben zeigen (die Zahl steht dann "auf dem Kopf", wenn man von hinten in den Vergaser reinschaut).

Bei einem "kleinen Spalt" ist meistens die DK verkantet montiert. Wie beschrieben, Schrauben lösen und neu justieren. Wenn man den Vergaser gegen das Licht hält darf bei herausgedrehtem Drosselklappenanschlag nur ein ein minimaler Lichtspalt sichtbar sein.

Grüße
Marcus
 
Hallo,

die neben der Achse sichtbaren Spalte entstehen durch zu großes
Axialspiel der Drosselklappenwelle.
Seltsamerweise verschleißt dann die Klappe an den bezeichneten
Stellen und nicht die Bohrung des Gasers.

Wenn die Klappe oben und unten ordentlich ohne Lichtspalt passt
und links / rechts ist ein Spalt erkennbar, ist die Klappe für'n Schrott.

Andreas
 
Danke für die Antworten,wenn ich nicht weiter komme schicke ich sie Dir und Du wirfst mal ein fachmännische Auge drauf ?

oder bist Du beim Boxertreffen Ende des Monats ?

Grüße Jörg