Detlev

Administrator
Teammitglied
Hin und wieder gibt es Fälle, da wäre es gut, ein Trennmesser zum Lagerabziehen zu haben.
Ich habe mal im Netz geschaut, was da so angeboten wird, aber die Preise sind wie üblich stark differierend. Da gibt es komplette Sets für wenig über 20 Euro und einzelne Trennmesser ohne Zubehör für ein vielfaches.

Ich möchte keinen Mist kaufen aber auch nicht unnötig viel Geld ausgeben, daher frage ich hier mal nach den Erfahrungen und würde mich über Tipps freuen.
 
Ich möchte keinen Mist kaufen aber auch nicht unnötig viel Geld ausgeben, daher frage ich hier mal nach den Erfahrungen und würde mich über Tipps freuen.

Ich brauch' so was vielleicht einmal in zwei Jahren, deswegen habe ich damals beschlossen (auch wenn für mich sonst bei Werkzeug eigentlich nicht in Frage kommt), das einfachste und billigste China-Dingens zu nehmen.
Seither habe ich's vielleicht fünf oder sechs Mal benutzt und es hat für mich immer seinen Dienst getan (ich habe nur die Schrott-Schrauben gegen was besseres getauscht).
 
Hallo Detlev,

ich habe auch ein China Set im Gebrauch, in gewissem Umfag funktioniert es, aber wenn man(n) gewohnt ist mit gescheitem Werkzeug zu arbeiten, ist schnell ersichtlich das es ziemlicher "Murks" ist...
Für ein Getriebe zu überholen hat es aber gereicht.


VG
Ralf
 
Hallo Detlev

Hab das von BMW vorgegebene Teil Kukko 17-0, 18-0, gutes Geld (wollte ich unbedingt haben), bis jetzt alles (inkl. Getriebekugelräder) abbekommen, was ich wollte. Ob es das für den Hobbyeinsatz wert ist ...

Hans
 
Ich stand vor dem gleichen Problem. Keine Ahnung, ob und wann ich die Trennmesser wieder brauchen werde. Daher hab ich mich auch für billige China-Ware entschieden: in der Bucht habe ich nach einem 14-teiligen Trennmesser-Satz gesucht und habe dann bei "autotool-freetec" für 32.95 € zugeschlagen. Für den Versand war die blaue Kiste einfach nur in Kunststofffolie eingeschweisst. Einen Riss in der Box hat es dann auch gehabt - aber das hat mich ausnahmsweise nicht gross gestört.

Beim ersten und bisher einzigen Einsatz (Demontage meiner Kardanwelle - siehe hier: https://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?89104-R80G-S-Baujahr-1986/page5 Beitrag 46) habe ich die Gewinde mit dem Fett von Kukko geschmiert, weil es gerade auf der Werkbank lag ;-)

Für Lenkkopf- und Schwingenlager hab ich mir aber auch Kukko-Abziher gekauft.

Grüsse aus der Schweiz
Christoph
 
Ja Detlev,
so einen Trennmessersatz will ich mir auch schon immer zulegen.
Mal sehen was hier noch für Vorschläge/Erfahrungen kommen.