Da muss ich dir Recht geben. Deren Literatur hat sicher auch Schwächen, ist aber anderen in Hinsicht Anschaulichkeit und Verständnis klar überlegen.
Zum Thema Wuchtgrad: m. W. arbeitet man in der Praxis je nach Motortyp mit Werten zwischen 10 und 60%.
Da der Boxer beim Zweizylinder-Viertakter wie schon erwähnt die optimale Konstruktion bzgl. störender Vibrationen ist, sind Abweichungen von den bewährten 50% eher nachteilig.
Unsere KW ist für den 750er Serienhubraum optimiert.
Will man bei größerem Hubraum optimieren, ist es am sinnvollsten, leichtere Kolben zu verwenden.