Telli

Aktiv
Werte Kompetenz,
ich verstehe nicht den Sinn des im Schalter angelöteten Massekabels (s. links im Bild). Die 2 Pole zur Betätigung des Schalters sollten doch wohl genügen, oder?
 

Anhänge

  • Bosch-Magnetschalter.jpg
    Bosch-Magnetschalter.jpg
    131,6 KB · Aufrufe: 79
Du hast im Magnetschalter zwei Wicklungen: Die Einzugswicklung und die Haltewicklung. Beide sind plusseitig mit der Klemme 50 verbunden, masseseitig ist die Haltewicklung auf Fahrzeugmasse gelegt, die Einzugswicklung erhält ihre Masse über die Motorwicklung des Anlassers. Wenn der Startknopf betätigt ist, sind beide Spulen bestromt und das Magnetfeld ist stark, damit das Starterritzel problemlos einspuren kann. Sobald es eingespurt ist, schliesst der Kontakt im Magnetschalter und die Motorwicklung wird bestromt, der Motor läuft an. Dadurch liegt jetzt an der Masseverbindung der Einzugswicklung auch plus und das Magnetfeld wird schwächer, weil nur noch eine Wicklung im Schalter bestromt ist, was zum Festhalten des Magnetschalters auch ausreicht.
 
Danke Hubi für die schnelle Antwort! Jetzt verstehe ich auch, warum, wie am rechten Anschluss erkennbar ist, 2 Kabel in der Isoliertülle stecken ;;-)