Hallo,

weiß leider nicht wie ich direkt auf diesen guten Bericht eine Frage stellen kann.
In der Liste der Ersatzteile gibt es die Teilenummer 07 11 9 963 041 Dichtring Dämpferstange ganz unten.
Leider kann ich diese Teilenummer im ET-Katalog nicht finden.
Kann mir bitte jemand weiterhelfen, wo ich diesen Dichtring finde, bzw. ob ich ihn für die R75/6 brauche.

Vielen Dank Wolfgang
 
Hallo Wolfgang,

hier ist er aufgeführt- Nr.10

6.png




http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=0261&mospid=51886&btnr=31_0309&hg=31&fg=42


Gruß Steve
 
Danke für die schnelle Antwort.
Aber im ET Katalog hier im 2-ventiler ist das die Teilenummer 07 11 9 963 047. Ist das jetzt im ET Katalog ein Tippfehler oder in der Anleitung?

Wolfgang
 
Wenn das der Dichtring ist, den ich meine, kommst Du mit einem ganz ordinären Kupferdichtring M8 (innen 8.4mm) schon recht weit...

Und die Verschraubung nicht anknallen, sondern so fest ziehen, daß es dicht ist - nicht mehr. Beim Anknallen kann es sein, daß der Dämpfer mehr als nötig innen ans Standrohr drückt, das äußert sich dann gern als "erhöhtes Losbrechmoment" der Gabel.
 
Ich glaube auch das das die richtige Nummer ist.
Sollte man dann die Teilenummer nicht in der Anleitung ändern?
Aber nur wenn es tatsächlich stimmt.

Habe aber keine Ahnung wer das machen darf/kann.

Wolfgang
 
Im Prinzip sind beide Nummern richtig!
Die Nr. xxx 047 galt bis Ende 1989, ab dann die andere.
Eventuell hat sich ein Maß um ein Zehntel geändert damals oder ...
 
Wenn das der Dichtring ist, den ich meine, kommst Du mit einem ganz ordinären Kupferdichtring M8 (innen 8.4mm) schon recht weit...

Und die Verschraubung nicht anknallen, sondern so fest ziehen, daß es dicht ist - nicht mehr. Beim Anknallen kann es sein, daß der Dämpfer mehr als nötig innen ans Standrohr drückt, das äußert sich dann gern als "erhöhtes Losbrechmoment" der Gabel.
Das bitte wirklich beachten. Ich bin auch gerade daran. Diese Gleitrohrbefestigung nur mit max. 20Nm anziehen!
Die reissen schnell ab, und ausserdem läufst du Gefahr, dass dann die Kolbenstange evtl. schief im Gleitrohr sitzt und dadurch später innen am Standrohr reibt. So leidet der Dampferkolben unnötig.
Das hört sich zwar irgendwie unanständig an, ist aber so!