motorjo

Aktiv
Isch häd da ma en Problem...

...- bau´ mir meine R100GS um...HPN-Rahmen...vorne WP 4860, KTM-Rad und -Bremse...hinten Zentralfederbein, R1100GS-Schwinge und -Rad...jetzt ist das HAG dran...ich hab´ den kompletten Antriebsstrang einer R1100GS günstig bekommen...Kardanwelle, Schwinge und Rad schon einbaufertig bearbeitet...HAG allerdings mit ABS...und jetzt die Frage:
Wie krieg´ ich die Öffnungen im HAG für den ABS-Sensor zu? :nixw:

Grüße, Jörg
 
Isch häd da ma en Problem...

...- bau´ mir meine R100GS um...HPN-Rahmen...vorne WP 4860, KTM-Rad und -Bremse...hinten Zentralfederbein, R1100GS-Schwinge und -Rad...jetzt ist das HAG dran...ich hab´ den kompletten Antriebsstrang einer R1100GS günstig bekommen...Kardanwelle, Schwinge und Rad schon einbaufertig bearbeitet...HAG allerdings mit ABS...und jetzt die Frage:
Wie krieg´ ich die Öffnungen im HAG für den ABS-Sensor zu? :nixw:

Grüße, Jörg
Sensor einbauen und Kabel abzwicken.
 
...ja nee, is´ klar...vielleicht gibt ´s auch ´ne elegantere Lösung!?

Trotzdem Danke, Jörg
 
Moin Jörg, aus Aluminium einen Stopfen drehen mit dem Durchmesser des ABS Sensors ( Einstich für einen O-Ring ), danach noch eine Lasche aus Aluminium, wie die vom Sensor. Das ganze mit einer Senkschraube am Stopfen befestigen. Anschrauben fertig.
Gruss Frank
 
Moin Jörg, aus Aluminium einen Stopfen drehen mit dem Durchmesser des ABS Sensors ( Einstich für einen O-Ring ), danach noch eine Lasche aus Aluminium, wie die vom Sensor. Das ganze mit einer Senkschraube am Stopfen befestigen. Anschrauben fertig.
Gruss Frank
Also Sensorform ohne Kabel als Aluteil nachfertigen....

Mein Kommentar oben war ernst gemeint, normalerweise ist doch der Sensor bei den Gebrauchtteilen mit dran.
Vielleicht kannst Du Dir dann noch ein Signal für einen elektronischen Tacho abgreifen, dann halt nicht abzwicken. Dann wirds wieder elegant.:bitte:


Außer natürlich man hat immer eine Drehmaschine zur Hand, ne Restekiste...
Grüsse
Ulli
 
Hallo Ulli...

...- ja, den Sensor hab´ ich...und klar, erster Gedanke war auch: Kabel ab und einfach wieder reinschrauben...bin zu wenig Elektroniker/Elektriker, um mir da das Tachosignal abzugreifen...vielleicht gibt ´s im Forum jemanden, der mir da was einbaufertiges für ´nen Daytona Velona-Digitaltacho basteln kann!?

Grüße, Jörg
 
Hallo Frank...

...- ja, das sollte gehen...Danke...hab´ aber weder Drehbank, noch Material...;(...vielleicht gibt ´s was als Plug-and-Play...

Jörg
 
Moin Jörg, hast du die Möglichkeit die Maße vom Sensor abzunehmen ?
Ein Bild mit Maßen sollte reichen, oder du schickst mir den Sensor. Dann schau ich mir das an, ich habe eine alte Drehbank, aber dafür sollte es reichen.
Gruss Frank
 
Hallo Frank...

...- Danke für das Angebot...Sensor ist vorhanden...kann ihn vermessen und 2D oder 3D zeichnen...ist ja jetzt nicht sooo kompliziert...
Und Du würdest das Teil drehen? Ginge nicht auch ´ne lange Schraube...M10 oder 12, zwei Kupferdichtungen und Mutter?

Gruß, Jörg
 
Hi Jörg, jetzt lege ich mal mein Veto ein ;), einen HPN-Aufbau und dann
eine Schraube mit Mutter :---). Schick mir die Maße und dann denke ich kriegen wir das hin.
Gruss Frank
 
Hey Frank...

...- na ja, wenn ´s ´ne VA-Schraube ist ;) ?! Neee, hast ja recht! Ich hab´ mir gerade die Teile nochmal angesehen. O-Ringe sind im HAG-Gehäuse und -Deckel...Durchmesser des Sensors ist 17,9 mm (wär´ dann schon ´ne ziemlich fette Schraube :schock: )...Länge ohne Anschraubflansch muß 46,0 mm sein...muß ja zur Radseite nicht rausstehen...
Ich mach´ morgen ´ne kleine Zeichnung...Brückentag :applaus:...

Grüße, Jörg
 
Hallo Frank...

...- hier schon mal ´n PDFAnhang anzeigen ABS-Sensor-Ersatz komplett.pdf Anhang anzeigen ABS-Sensor-Ersatz komplett.pdf
...kriegst Du das hin...vielleicht sogar in einem Stück...also Bolzen und Flansch in einem Stück...Flansch dann natürlich einfach rund...Kontur arbeite ich dann mit der Feile dran...spart die beiden M4-Schrauben und -Gewinde...
bemaßte 2D-Zeichnung schick´ ich dir morgen an die angegebene Adresse...

Grüße...wenn Du Teile von ´ner R100GS, Bj. ´91 brauchst, sag´ Bescheid...

Jörg
 
​Fertig!
 

Anhänge

  • WP_20160510_18_47_58_Pro.jpg
    WP_20160510_18_47_58_Pro.jpg
    41,5 KB · Aufrufe: 139
  • WP_20160510_18_47_42_Pro.jpg
    WP_20160510_18_47_42_Pro.jpg
    65,8 KB · Aufrufe: 123
  • WP_20160510_18_47_25_Pro.jpg
    WP_20160510_18_47_25_Pro.jpg
    66,2 KB · Aufrufe: 117
Hey Frank...

...- :hurra::applaus: )(-:...Klasse !!!
Hast ´ne Mail mit Adresse...gibt ja vielleicht noch andere Interessenten hier. Schon mal über ´n VK nachgedacht?

Grüße, Jörg
 
Moin,

ist am Antrieb eine größere Einführungfase?
Sonst würde ich noch einen Freistich anbringen.

Gruß Phil