Ironboxer

Einsteiger
Hallo zusammen,

ich bin im Besitz eines R 60/7 Scramblerumbaus. Jetzt wurde ich schon mehrfach angesprochen, ob der Heckumbau eingetragen ist. Ich wusste bisher gar nicht, dass dort etwas geändert wurde, aber nach etwas Recherche wurde klar, dass ein Vorbesitzer den Loop am Heckrahmen gekürzt und in leichtem Winkel nach oben neu verschweißt hat.
Und jetzt meine Frage: Muss solch eine Änderung eingetragen werden? Das Motorrad war seitdem mehrfach zur HU und die Änderung wurde nie bemängelt (aber vielleicht auch nicht erkannt).

Viele Grüße

Burkhard
 

Anhänge

  • IMG_1225.jpg
    IMG_1225.jpg
    295,2 KB · Aufrufe: 256
Hallo Burkhard,

wer lang fragt, geht lang irrr...mmmm

Mangels Fußrasten und Halteriemen auf der Sitzbank, scheint ja das Teil nur im Solobetrieb unterwegs zu sein. Dafür fällt der Umbau eher sekundär ins Gewicht.
Nichtsdestotrotz, "Legal" ist es ohne Abnahme nicht. Die Original Heckrahmen sind ürigens Doppelwandig (siehe Bild), daher wird die geschweißte Stelle vermutlich nicht die Original Tragkraft haben (sofern überhaupt nötig).


VG
Ralf
 

Anhänge

  • Heckrahmen.jpg
    Heckrahmen.jpg
    65,4 KB · Aufrufe: 166
Moin!


In Anbetracht der Hexenjagd, die in der letzten Zeit auf Motorräder gemacht wurde und wohl auch in Zukunft gemacht werden wird, würde ich den Heckumbau abnehmen und eintragen lassen, habe ich bei meiner R100R auch so gemacht, du bist einfach auf der sicheren Seite. Ich habe das ganze mit dem Ingenieur besprochen, ein paar Fotos hingeschickt, Termin gemacht und bei der Gelegenheit auch gleich die Conti Road Attack 3 abnehmen lassen! Der Ing war begeistert und hat sich auch echt Mühe gegeben mit der Formulierung der Änderung des Heckrahmens, damit die Bündelungsbehörde nicht gleich Amok läuft!

Grüße kimi
 

Anhänge

  • EC75C7FF-2FBF-4617-9C95-0EB6AB5A9CB6.jpg
    EC75C7FF-2FBF-4617-9C95-0EB6AB5A9CB6.jpg
    294,6 KB · Aufrufe: 192
Hallo Kimi
ist das eine 100 R ? was ist das für ein Hinterbau und was für
eine Sitzbank bzw Heck ?
Gottfried
 
Moin Gottfried!

Jep, ist eine R100R in Türkis! :schock: Das Heck habe ich in Richtung DOKEN Heck umgepfriemelt, dem originalen Heckrahmen den, wie ich finde, unpassenden Heckgepäckträger abgeschnitten, eine Halterung vom Otti genommen und das Heck einer R80 zurechtgeschnitten, die Sitzbank ist die Originale R100R Sitzbank, nur so gepolstert, das sie wie eine Höckersitzbank aussieht, Rücklicht von einer /5, passte wie die Faust aufs Auge da hinten rein. Das Plasteteil hat sogar eine eigene Kennzeichnung vom Ing bekommen!


Grüße kimi
 
Hallo Burkhardt,
mein Heckrahmen von "Wxxxx" ist mit einem Mustergutachten gekommen und eingetragen worden.
Da bei den Modellen mit zweiarmiger Schwinge die Federbeine direkt am Heckrahmen angeschraubt sind, könnte ein "wissender" Rennleiter am Strassenrand deinen Umbau einfach stilllegen, nur auf Verdacht hin.
Seine Begründung könnte lauten; - An tragenden Fahrwerksteilen wurde geschweisst -
Ob er Recht hat oder nicht, spielt in dem Augenblick keine Rolle. Schon aus eigenem Interesse würde ich den "geänderten Heckrahmen" bei abnehmen lassen und eintragen.
Noch was zur Sitzbank wenn diese länger als 60 cm ist dann ist es ein 2 Sitzer, dann:

"zu beachten ist noch, dass die Sitzfläche der Doppelsitzbank inklusive Halteriemen 65 cm lang sein muss, mit hinten oder seitlich fest montiertem Haltegriff nur 60 cm. Für die Länge eines Einzelsitzes gilt ein Maß zwischen mindestens 30 und höchstens 40 cm"

Generell würde ich alles eintragen lassen und wenn nicht eintragungspflichtig die ABE mitführen. Schon alleine die Zeit und die Erklärereien mit den Kontrolleuren nervt und macht nur Ärger! Die Typen sind geschult, vielfach selber Kradfahrer und wissen wo sie hinschauen müssen.

Btw. wie weit sind Deine Blinker von hinterstem Stelle weg? Mehr wie 30cm?

Gute Zeit ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Gottfried!

Jep, ist eine R100R in Türkis! :schock: Das Heck habe ich in Richtung DOKEN Heck umgepfriemelt, dem originalen Heckrahmen den, wie ich finde, unpassenden Heckgepäckträger abgeschnitten, eine Halterung vom Otti genommen und das Heck einer R80 zurechtgeschnitten, die Sitzbank ist die Originale R100R Sitzbank, nur so gepolstert, das sie wie eine Höckersitzbank aussieht, Rücklicht von einer /5, passte wie die Faust aufs Auge da hinten rein. Das Plasteteil hat sogar eine eigene Kennzeichnung vom Ing bekommen!


Grüße kimi

danke , ja das hat schon was
Gottfried
 
Dankeschön, passt auf jeden Fall besser zu nem Roadster als das GS Heck, denke ich und für den Fall der Fälle ist es ruckzuck wieder zurück gebaut!


Grüße kimi
 
Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Antworten. Ich lasse mir das mal durch den Kopf gehen.

Viele Grüße

Burkhard