Frage:
Ich habe einen Fallertmotor eingetragen mit60 PS
Gleichzeitig aber eine Drossel im Einlass in den Papieren stehen. Wie ich gehört habe hat man das bei Fallert öfter gemacht..... IST DAS SO? UND WARUM?
grüße Küpp
Frage:
Ich habe einen Fallertmotor eingetragen mit60 PS
Gleichzeitig aber eine Drossel im Einlass in den Papieren stehen. Wie ich gehört habe hat man das bei Fallert öfter gemacht..... IST DAS SO? UND WARUM?
grüße Küpp
Ist zumindest bei der R80 G/S so, die ja seinerzeit mit mehr als 50 PS nicht zulassungsfähig war.
Hallo Küppi,
der Fallert hat die Motoren oft auf 1000ccm umgebaut, damit das Drehmoment steigt (Hubraum ist durch nichts zu ersetzen als durch mehr Hubraum, war die Devise)
Aber die maximale Leistung durch ne Drossel auf 50 PS oder in deinem Falle 60PS begrenzt, entweder um in der günstigeren 50PS Versicherungsklasse zu bleiben oder weil die Rahmen nicht für mehr Leistung ausgelegt waren.
P.S. Heut macht man vieles anders..........
Grüße MartinA-GS
und jemand auf der Zulassungsstelle hatte nen schlechten Tag.
Und warum teilt er uns das nicht im Ausgangsposting mit? Im Profil ist von einer G/S die Rede.Nur mal so zur Klarstellung:
Die Neuerwerbung vom Küppi ist eine R 100 GS.
Und warum teilt er uns das nicht im Ausgangsposting mit? Im Profil ist von einer G/S die Rede.
Mir gehen diese hingerotzten, aus Schreib/Denk–Faulheit letztlich unbeantwortbaren Fragen zunehmend auf den Senkel!
Was soll das – zumal von einem Mitglied, das seit über 8 Jahren mit von der Partie ist und fast 500 Beiträge auf dem Zähler hat?[/QUOT
Florian, ist doch super einfach
LIES ES EINFACH NICHT
der Mann hat einfach doch nur eine Frage in die Runde geworfen
und so einen Quatsch Kommentar nicht verdient...
also locker luftig drüber lesen, denk dir deinen Teil und dann behalt ihn für dich......
Fallert hatte damals recht viel um Programm. Es gab damals nach meiner Erinnerung von Fallert ungekürzte KS Zylinder für die 800-> 1000cc Umbauten. Die -8mm gekürzten Mahle Zylinder mit den Slipperkolben waren dann die leistungsgesteigerten 1000er.
Grüße
Marcus
.... Fallert hatte damals recht viel um Programm. Es gab damals nach meiner Erinnerung von Fallert ungekürzte KS Zylinder für die 800-> 1000cc Umbauten. Die -8mm gekürzten Mahle Zylinder mit den Slipperkolben waren dann die leistungsgesteigerten 1000er.
Hallo Marcus,
das scheint bei meiner ST wohl auch so zu sein. Eingetragen ist ein Tuningsatz FM von Fallert mit 60PS und 971ccm. Die Zylinder sind nicht gekürzt.
Es gibt aber auch keine Kennzeichnung von Fallert am Fuß der Zylinder.![]()
... Eigentlich wiederstrebt es mir etwas so schön funktionierendes zu zerlegen....
Grüße Küppi
.... Also küppi, ..... das Ganze einfach ignorieren und fahren.
das scheint bei meiner ST wohl auch so zu sein. Eingetragen ist ein Tuningsatz FM von Fallert mit 60PS und 971ccm. Die Zylinder sind nicht gekürzt.
Es gibt aber auch keine Kennzeichnung von Fallert am Fuß der Zylinder.![]()
Hatten die Fallert Umbauten wirklich nur 971 mit kleinerer Bohrung und nicht 980 ccm wie Serie?
Glaub ich nicht.![]()
Ob 971 oder 980 ccm liegt nur an der unterschiedlichen Berechnungsmethoden - Genauigkeit des Faktors pi/4.
Ob 971 oder 980 ccm liegt nur an der unterschiedlichen Berechnungsmethoden - Genauigkeit des Faktors pi/4.