Snoogle

Aktiv
Hallo zusammen,

ich möchte im Rahmen meiner /5-Restauration folgende Teile neu verchromen lassen:

- Knoscher Fussrastenanlage (eine Fussraste ist angerostet. Kein Flugrost)
- Gabelstabilisator vorn (hat etwas Rost an der oberen Befestigung, sonst top)
- Kotflügelhalter vorn
- Querrohr Heck (Blinkerbefestigung)

Ich hab' leider nicht die geringste Ahnung, ob ich die Vorarbeiten selber machen kann/soll oder das gleich in fachliche Hände gebe? Außerdem weiss ich nicht wie die Teile überhaupt vorzubereiten sind. Da ich ohnehin noch ein paar Teile zum Strahlen gebe, frage ich mich, ob ich auch diese Teile strahlen lassen kann?

VG

Marc
 
Hallo zusammen,

ich möchte im Rahmen meiner /5-Restauration folgende Teile neu verchromen lassen:

- Knoscher Fussrastenanlage (eine Fussraste ist angerostet. Kein Flugrost)
- Gabelstabilisator vorn (hat etwas Rost an der oberen Befestigung, sonst top)
- Kotflügelhalter vorn
- Querrohr Heck (Blinkerbefestigung)

Ich hab' leider nicht die geringste Ahnung, ob ich die Vorarbeiten selber machen kann/soll oder das gleich in fachliche Hände gebe? Außerdem weiss ich nicht wie die Teile überhaupt vorzubereiten sind. Da ich ohnehin noch ein paar Teile zum Strahlen gebe, frage ich mich, ob ich auch diese Teile strahlen lassen kann?

VG

Marc


Hallo,

Teile die verchromt werden sollte vorher nicht gestrahlt werden. Frag mal einen Galvaniseur vorher was es kostet.

Gruß
Walter
 
Guten Tag,
die Chromteile nicht strahlen oder bürsten oder sonstwas.
Die Riefen sieht man später im Neuchrom.

Am besten dem Galvaniseur geben.
Die Teile werden vom Fachmann in ein sog. Abziehbad gelegt.
Demnach wird die neue Chromschicht galvanisch aufgebaut.
Kufper-Nickel-Chrom

Eine Adresse:
Fa. MOT in Ketsch

Frohe Weihnachten