Guten Abend miteinander,

hab leider zu dem Thema nix gefunden und bin durch die (leider wenigen) Angebote nicht schlauer geworden.

Deshalb hier meine Frage:
Bei der Gabel der R 80 G/S (Baujahr 1984), gibt es da noch/schon Gleitbuchsen die überholt werden können/sollen/müssen?

Ich habe bisher leider verschiedene Informationen, der Freundliche sagt ja, es sind insgesamt 4 Buchsen verbaut (kann ich leider anhand ETK bei Leebman nicht nachvollziehen), andere sagen es müssen nur Dichtringe getauscht werden, wiederrum andere haben in ihren "Servicekits" die Staubkappen (Auch im ETK entdeckt) mit dabei (z.b. https://www.krad-werk.de/shop-krad-...-r-80-und-r-100-mit-36er-vorderradgabel?c=169).

Beim letzten Link bin ich vor allem verwirrt, da die G/S explizit nicht aufgeführt wird.

Also kurze Frage: was muss ich denn an Dichtungen/Buchsen/Dichtringen alles zur Generalsanierung der G/S einkaufen?

Über Hilfe würde ich mich sehr freuen!

Freundliche Grüße Jonas
 
Servus Guido,

danke für die Verlinkung des ETK.
Leider bin ich aus diesem nicht wirklich schlau gefunden, vielleicht fehlt mir auch einfach der Überblick.

Anhand des ETK scheint es jedenfalls so auszusehen, als ob für die G/S-Gabel keine Buchsen verbaut sind, eben nur die Staubschutzkappen, WeDis und Dichtungen für die Ölablassschrauben benötigt werden.

Hat sonst noch jemand Erfahrungen?

Sonst probiere ich es ohne die Gleitbuchsen, der Meister wird sich schon melden, wenn er welche braucht :D
 
zerlegen --> bestellen --> zusammenbauen ;)

Tipp: (was hier gern gesehen wird)
Mach eine kurze Vorstellung Deiner Person und Deines Motorrads.
Dann könntest Du Dich u. U. vor fachkundiger Hilfe aus dem Forum kaum noch retten. :D

VG
Guido
 
Deine Gabel hat keine Gleitbuchsen. Das Tauchrohr hat 2 feste eingegossene Führungsbuchsen. Diese sind so ähnlich wie die Nicasilzylinder beschichtet.
Manfred
 
Hallo ihr beiden,

danke für die Antworten!

Ja Guido hast recht, Vorstellung hab ich leider total verschlafen, da ich selber auf ner 12 LC und somit im gs-forum unterwegs bin.

Danke für die Klarstellung Manfred!

Fraglich was der Freundliche beim letzten Gespräch meinte. Die nette Dame vom Teileverkauf hat mir nur erzählt, dass sie angeblich 4 Buchsen zum Austausch im System sieht.
Hätte ich natürlich damals auch gleich fragen können :rolleyes:

Vielleicht bleibt mir ein 2. Anruf nicht erspart ;(
 
So miteinander,

Restauration läuft endlich wieder an, letzte Frage zum Thema Gabel (müsste selbsterklärend sein, habe ich aber irgendwie verpeilt):

Wenn - wie bei der Auslieferung - wieder Faltenbälge dran kommen (so wie eine G/S eben aussehen muss :pfeif:), kann/muss ich die Staubschutzmanschetten einsparen, richtig?

==> Sprich: beides gleichzeitig (Staubschutz unter Faltenbalg) geht nicht, korrekt? Entweder nur Staubschutzkappen wie bei den anderen Modellen (z.b. R 80 RT) oder nur Faltenbälge?

Habe mich beim bestellen der Teile logischerweise anhand des ETKs orientiert, da ist leider die Explosionszeichnung etwas misslungen oder ich habe da was falsch interpretiert.

Danke und Gruß Jonas