Michael-S-aus-W
Teilnehmer
Hallo,
ich habe jetzt endlich mal an der Ex-Behörde angefangen. Zuerst habe ich den Bremssattel getauscht, weil der alte fest war. Dann eine neue Batterie. Trotz 6 Jahre langer Standzeit startete die Q und lief erstaunlich schnell rund.
Leider rotzte sie aus beiden Endtöpfen zunächst etwas Öl, das ließ aber nach, nachdem der Choke wieder drin war und hörte schließlich auf. Aus dem rechten Krümmer kam auch Öl, offenbar ist mindestens die Dichtung des Krümmers an der Sternmutter defekt.
Nun ein paar Fragen an Euch: Wieso kam anfänglich Öl in die Auspuffanlage?
Sind das ausgetrocknete Ventilschaftdichtungen?
Quellen die wieder etwas auf und werden wieder dicht?
Und was mache ich mit dem undichten Krümmer? Einfach die Sternmutter nachziehen? Wo bekommt man den besten Schlüssel zu einem vernünftigen Preis?
Worauf muß ich sonst noch achten? Im Grunde scheint die Substanz sehr gut zu sein, aber die Standschäden sind augenblicklich ein Problem.
Gruß Michael
ich habe jetzt endlich mal an der Ex-Behörde angefangen. Zuerst habe ich den Bremssattel getauscht, weil der alte fest war. Dann eine neue Batterie. Trotz 6 Jahre langer Standzeit startete die Q und lief erstaunlich schnell rund.
Leider rotzte sie aus beiden Endtöpfen zunächst etwas Öl, das ließ aber nach, nachdem der Choke wieder drin war und hörte schließlich auf. Aus dem rechten Krümmer kam auch Öl, offenbar ist mindestens die Dichtung des Krümmers an der Sternmutter defekt.
Nun ein paar Fragen an Euch: Wieso kam anfänglich Öl in die Auspuffanlage?
Sind das ausgetrocknete Ventilschaftdichtungen?
Quellen die wieder etwas auf und werden wieder dicht?
Und was mache ich mit dem undichten Krümmer? Einfach die Sternmutter nachziehen? Wo bekommt man den besten Schlüssel zu einem vernünftigen Preis?
Worauf muß ich sonst noch achten? Im Grunde scheint die Substanz sehr gut zu sein, aber die Standschäden sind augenblicklich ein Problem.
Gruß Michael