Malte

Teilnehmer
Hallo,

folgendes Problem. Oder auch nicht. Ich hoffe, ich denke nur wieder zu viel nach...

Ich habe derzeit einen Fehling Lenker an meiner R80 Monolever von 92. Der ist in den Papieren eingetragen.

Ich möchte gerne einen etwas schmaleren haben und habe einen super erhaltenen /5 Lenker bekommen.

Beim TÜV meinten sie, ich soll das umbauen und dann mit Beweisen der Teilenummern vorbeikommen und dann tragen die das aus.

Wie beweise ich jetzt, dass ich den BMW Lenker montieren darf?

Meiner hat die Nummer 32711233126 dazu finde ich bei RealOEM nur, dass es den nicht mehr gibt und, dass es jetzt einen neuen gibt, nämlich 32712303042.
https://www.realoem.com/bmw/de/partxref?q=32711233126

Gibt es sowas wie den Umrüstkatalog aus der Datenbank, wo drinsteht, was ich montieren darf?
Komme ich damit davon, die Seite von RealOEM auszudrucken? Aber da ist ja auch blöd, das bei Meinem nix beisteht, sondern nur bei dem Nachfolger...

Danke und Grüße,

Malte
 
Hallo Malte,

säg den Feeling doch einfach ab, oder mach Fotos vom BMW-Lenker mit der Nummer drauf und zeig sie dem TÜV VOR DEM EINBAU.

Gruß

Friedel
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Malte,

säg den Feeling doch einfach ab, oder mach Fotos vom BMW-Lenker mit der Nummer drauf und zeig sie dem TÜV VOR DEM EINBAU.

Gruß

Friedel

...nur werden die beim TÜV nicht einen Beleg haben wollen, dass ich einen BMW Lenker mit meiner Nummer montieren darf?

Grüße!
 
Mach es doch nicht so umständlich.
Auf dem Lenker ist das BMW Zeichen mit Nummer eingeschlagen. Bei Rabenbauer wird der Lenker noch gelistet.
Manfred
 
Schau mal in die :db:

Ab Seite 139 ff.

Klasse, danke. Dann drucke ich das mal aus.


Mach es doch nicht so umständlich.
Auf dem Lenker ist das BMW Zeichen mit Nummer eingeschlagen. Bei Rabenbauer wird der Lenker noch gelistet.
Manfred

Ich hab da immer panik, wenn ich da hin muss. Mir ist da heute z.B. ein Schirm aufgespannt worden, weil ich keinen Kantenschutz an meiner Verkleidungsscheibe habe.
 
Ansonsten grundsätzlich:
Lenker, die von namhaften Herstellern stammen, haben bei vernünftigen Maßen immer gute Chancen akzeptiert zu werden.
 
Nur als abschließende Rückmeldung: Hat alles geklappt, der Lenker ist ausgetragen und nun kann ich den BMW Lenker fahren.

Vielen Dank für die Hilfe!

Viele Grüße,

Malte
 
Ich hab da immer panik, wenn ich da hin muss. Mir ist da heute z.B. ein Schirm aufgespannt worden, weil ich keinen Kantenschutz an meiner Verkleidungsscheibe habe.

Kopf hoch, selbstbewusst auftreten, nicht zu viel fragen, nicht zu viel reden. Es sind kein Götter sondern Angestellte eines schrumpfenden Vereins.

Willy
 
So isset.

Bei der /5 hab ich von der Nummer unter'm Kupplungsgriffgummi 'n Bild gemacht (man konnte schon das Motorrad erkennen). Da es ein G/S Lenker war, hat der TÜVi den für das schwächere Moped akzeptiert. . .


Stephan