Den gab es u.a. für die DR Big 800 und die Super Tenere XTZ 750, also auch für größere Ein- und Zweizylinder. Aufpassen: es gab eine Version MIT E-Nummer, aber auch eine OHNE...


Ansonsten Hattech anfragen, kostet aber...

Hi Werner,

ich hatte früher eine BIG mit dem Laser ProDuro von Stefan Hessler! :wink1:

Der war super, aber der RACE hatte auch keine ABE. (Es gibt ihn aber auch als ABE Version).

Ich habe gerade mit Hubert Sommer von Hattech gesprochen. Er sschaut mal, ob er etwas für mich hat.
 
Was meint denn der Prüfer mit " nur ein Topf geht nicht " ?
Das ist doch nix außergewöhnliches. Oder meint er mit dem Topf geht´s nur mit 2 Stück ?
Es gibt doch 2in1 mit ABE in großer Auswahl.
 
Die Frage kam bei mir auch hoch.

Und zu den Japan-Tüten. Auch der Auspuff einer anderen Type BMW, muß eingetragen werden. Von wg "Is' doch alles originol BMW. . ." läuft da wohl eher nicht.

Aber den TÜVi musste dir warmhalten.


Stephan
 
Was meint denn der Prüfer mit " nur ein Topf geht nicht " ?
Das ist doch nix außergewöhnliches. Oder meint er mit dem Topf geht´s nur mit 2 Stück ?

Er hatte weniger ein Problem mit der Louis Tüte. Aber aufgrund der schlanken Form (fehlendes Volumen) und keinem Vorschalldämpfer, nahm er an, dass das zu wenig sein könnte, für eine ausreichende Geräuschdämpfung. War ihm einfach zu heikel. Da wollte er nicht mal mehr eine Meßfahrt machen. Eindeutige Aussage: nur eine Tüte mit ABE oder E-Nummer. Da war dann auch Schluss mit dem Thema Auspuff.
Wichtig war ja hier, seine Meinung einzuholen.

Alles andere waren nur Kleinigkeiten, die schnell abzustellen sind (offener Luftfilter). Eine Eintragung vorn mit 4.00x19" Reifen schien ihm möglich. Er hatte eine Freigabe gefunden mit einer Felge von mind. 1.85 Breite.

Ausserdem hatte er keine Kennung auf den Zylindern von 7R gefunden. Die haben ja keinen so langen Zylinderfuss und sind dashalb um einiges kürzer. Als ich ihm einen 1000er Kolbenschmidt gezeigt habe, hat er genickt, aber überzeugt war er noch nicht ganz.
Ich habe dann noch bei 7R angerufen und nachgefragt. Es gibt eine Kennung, aber auf der untersten Rippe. Dafür muss man den Zylinder runternehmen. Das brauchte ich dann aber nicht machen.

Ab da, ist er dann mit Lampe und einer großen Lupe jeden Zentimeter der BMW abgegangen. Wirklich jeden Zentimeter! Schutzblechhalterungen, Fussrasten, Ganghebel, Lenkkopf, alle Anbauteile usw. usf....
So einen korrekten Prüfer hatte ich noch nie. Kostet zwar etwas Gedult, aber dann hat man es wohl wirklich absolut Korrekt. Gibt ja auch eine gewisse Sicherheit.

Also jetzt eine ordentliche Einzeltüte gleich mit ABE, oder weinigstens einer E-Nummer, die man dann per Einzelabnahme eintragen kann.

Sollte also beim nächsten Termin klappen.:nixw:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

versuchsweise hatte ich einen Absorbitionsdämpfer vom PKW 100*420mm Edelstahl verbaut.
P1110273a.jpg
Vor der Lautstärke her hätte es gereicht für eine Zulassung, nur mit der 2in2 Anlage war mehr Drehmoment vorhanden.
SNV31856a.jpg

Gruß
Walter
 
Meine Erfahrungen mit Umbauten und TÜV liegen schon Jahre zurück. Damals war das Thema Abgasemission noch vollkommen nebensächlich.
Ich hatte zu der Zeit unterschiedliche TÜV-Stellen im Portfolio, von denen ich wusste, dass dort jeweils ein Prüfer sitzt, der gewillt ist, bestimmte Dinge einzutragen.
Was ich damit sagen will:
Zieh doch erst einmal die allgemeine Geschichte für die Zulassung, zur Not mit einem Serienauspuff, durch und bemühe Dich im Anschluss einen Prüfer für die Auspuff-Eintragung zu finden.

Die Aussage des Prüfers, dass ein 2-1-System den Anforderungen nicht genügen kann, empfinde ich als etwas zu sehr von vornherein ablehnend.
( Ich kenne natürlich nicht die Lautstärke Deines Auspuffs) ;)

Ich habe damals viel mit VA-Universal-DB-Eatern gemacht. Ob das Motorrad zum Vorführtermin etwas "verschnupft" lief, war den Prüfern stets egal. Die Drehzahlen für die Geräuschemissionsmessung mussten erreicht werden und sie benötigten eine eingeschlagene Nummer auf dem ESD.
Wie geschrieben, meine Erfahrungen mit den Graukitteln sind lange her und seither hat sich einiges geändert. Einiges zum Guten, manches auch zum Schlechten.

Die schwarze Louis-Tüte fügt sich wunderbar in das Gesamtbild Deines Brötchenholers ein.
Insgesamt eine sehr schöne Arbeit, die Du da wieder vollbracht hast. )(-:

Gruß Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
Tüv für einen Umbau (Auspuff,Fahrwerk,Radgrössen etc.)
macht heutzutage keinen Spaß mehr.
Das wird von Jahr zu Jahr mühseliger.
Gruß bernd
 
Ich hab so'ne App auf'm Telephon, damit kann man zumidest erstmal für sich selbst messen. Denn Laut und Laut ist ja 'n Unterschied. Und bevor das dann jedesmal der TÜVi macht.


Bin derzeit in einer 98dbA Umgebung. Ich hätte auf mehr als 101 getippt. . .


Stephan
 
Ich hab so'ne App auf'm Telephon, damit kann man zumidest erstmal für sich selbst messen. Denn Laut und Laut ist ja 'n Unterschied. Und bevor das dann jedesmal der TÜVi macht.


Bin derzeit in einer 98dbA Umgebung. Ich hätte auf mehr als 101 getippt. . .


Stephan

Wie heißt denn die App? Dann stopfe ich solange Dämmung rein, bis es für die Zulassung passt :D
 
gleich mit ABE, oder weinigstens einer E-Nummer:nixw:

ich weiß nicht, ob's schon irgendwo hier mal erwähnt wurde: Eine ABE gilt meines Wissens ausschließlich für Deutschland. Je nach ausländischer Exekutive und 'Vergehen', nützt sie einem dort nix, außer sie ist im Schein eingetragen.
Das betrifft alles, nicht nur Auspuffanlagen.

Gruß

Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
ich weiß nicht, ob's schon irgendwo hier mal erwähnt wurde: Eine ABE gilt meines Wissens ausschließlich für Deutschland. Je nach ausländischer Exekutive und 'Vergehen', nützt sie einem dort nix, außer sie ist im Schein eingetragen.
Das betrifft alles, nicht nur Auspuffanlagen.

Gruß

Walter

auch wenn es noch nicht bei allen angekommen ist; Magdeburg ist Deutschland:lautlachen1:

grüße Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin auch grad dabei meine R 80 Mono umzubauen und diskutiere gerade mit meinem / einem GTÜ-Ingeneur über folgenden Auspuff - IRONHEAD - hat eine E-kennzeichnung aber nur für Triumph - auf der Seite von SE (Sport-evolution) - ist der auf eine R 80 drauf - gibt es auch noch beim Caferacershop (der aus NL) - nun muss ich noch das zwischenrohr irgendwie konstuieren (wenn es geht ohne schweisen, kann ich nämlich nicht) - mal sehen ob mein GTÜ Mann da mitspielt - nachdem der aber schon mal auf einer R80 verbaut war hoffe ich auf Erfolg .....
jo

... war mir gefällt - trotz volumen schön kurz
 

Anhänge

  • k-IMG_2719.JPG
    k-IMG_2719.JPG
    10,3 KB · Aufrufe: 96
Zuletzt bearbeitet:
ich bin auch grad dabei meine R 80 Mono umzubauen und diskutiere gerade mit meinem / einem GTÜ-Ingeneur über folgenden Auspuff - IRONHEAD - hat eine E-kennzeichnung aber nur für Triumph - auf der Seite von SE (Sport-evolution) - ist der auf eine R 80 drauf - gibt es auch noch beim Caferacershop (der aus NL) - nun muss ich noch das zwischenrohr irgendwie konstuieren (wenn es geht ohne schweisen, kann ich nämlich nicht) - mal sehen ob mein GTÜ Mann da mitspielt - nachdem der aber schon mal auf einer R80 verbaut war hoffe ich auf Erfolg .....
jo

... war mir gefällt - trotz volumen schön kurz

Hast du die Ironhead eingetragen bekommen?