Hallo,

hab gerade in einer Nachbarkneipe einen interessanten Thread entdeckt
und mich gefragt, wie der Fritz und der Luggi das machen? ;)

http://www.gs-forum.eu/technik-bastel-ecke-120/aufstellflaechen-vom-staender-rostfrei-halten-130845/

Hallo Günther
Ganz einfach hin und wieder die blanken Stellen bisschen mit Öl konservieren.

Oder wie hier beim neu gepulverten Ständer der ST auf einem kuscheligen Teppich,und in der freien Wildbahn nur auf dem Seitenständer parken. :D


227.jpg 231.jpg



Nun aber den Mund wieder zu,bevor hier noch einer vor Staunen die Maulsperre kriegt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Fritz,

kurze frage noch:
wie verhinderst du, das der Straßendreck beim Betrieb auf der Straße an den Reifen anhaftet?
Ärgerliche Sache das. :D
 
Für den gepflegten GS - Fahrer mit wenig Zeit und einem Ekel vor richtigem Dreck empfehle ich folgendes Produkt:
www.sprayonmud.de

Damit kann man jede Menge Eindruck beim nächsten treffen schinden ohne sich die Stiefel zu versauen.

Gruß Kai
 
Männers, lasst euch doch nicht kirre machen von den beiden...:---)

Die haben irgendwelche Katalogbilder oder Bilder von Ausstellungsstücken und die werden dann in z.B. irgendwelche Bergpanoramen (ob die echt sind, lass ich jetzt mal so dahingestellt sein...) gephotoshoped.:bitte:
 
Zuletzt bearbeitet:
bei meiner gs hat doch tatsächlich der vorbesitzer streifen aus ekelstahl unter den mittelständer geschweisst, peinlich !!!!!!!!! und ich hab mich erst gewundert, warum die so schwer aufzubocken geht, dachte, dass wär orischinal .
 
Unter den Seitenständer eine Plasteplatte schrauben. Die Bögen des Hauptständers mit Schrumpfschlauch überziehen.


Also Jungs, ich hätte mit mehr Phantasie gerechnet. . .


Stephan