Toni92

Teilnehmer
Erstmal Servus ans Forum!

Hier habe ich schon viel gelernt und Hilfe gefunden, jetzt hoffe ich das mir jemand zu diesem Projekt Tipps geben kann.

Ich habe zwei R100 GS: Eine Wasserrohr BJ 01.04.1993 (mit Blinkerschalter jeweils einzeln) und eine Brotdose BJ 29.03.1988 (mit Blinkerschalter kombiniert auf einer Seite)

Mein Dilemma:
Ich möchte die Optik der Brotdose am liebsten auf die Basis der Wasserrohr umbauen und umgekehrt. Die Wasserrohr ist in überragendem technischen Zustand und hat mich nie im Stich gelassen. Der Aufwand plus Kosten die Brotdose herzurichten ist es mir aktuell nicht Wert.
Jetzt ist die Frage, wie kompatibel sind die Kabelbäume? Zur not Lenkerarmaturen mit Umbauen? Oder lieber wo abzwicken und umlöten? Oder gibt es doch irgendwo auch Steckverbindungen an denen man Sinnvoll trennen kann? Ziel ist es am Ende wieder zwei Funktionierende Maschinen zu haben. Ahja die Tanks würde ich auch tauschen, damit das Dekor zusammen passt, was aber vermutlich das geringste Problem sein sollte. Oder? :P

Vielen Dank schonmal Vorab!

Viele Grüße
Toni
 
Wurde gerade eben erst diskutiert. Schau mal in die Suche der letzten 7 Tage. Auch in der Datenbank stehen Dokumente für den elektrischen Umbau bereit.

Hans
 
Was Hans meinte: :bitte:

VG
Guido
 
So, Projekt beendet.

Habe beide gekreuzt und beide laufen wieder einwandfrei.

Was man braucht ist ein Lötkolben um ein Kabel zu verlängern und ein Schweißgerät oder einen Fachbetrieb der einem jeweils zwei Halter abflext und anschweißt für die Elektrik.

Ansonsten kann man wirklich von Plug an Play reden.

Das schöne ist das ich auch keine Schlösser umfeilen muss usw.

Die Bilder vom Rahmen zeigen die zwei verschieden Halter für die Elektrik. Das mit dem Halter mit den vier Rechtecken ist von der „alten Brotdose“.

Die Kilometerstände lasse ich auf die jeweils originalen Kilometer anpassen. Dann kann man die wirklich guten Gewissens verkaufen, falls jemand Interesse hat ;)

Beste Grüße

Toni
IMG_7454.jpegIMG_7526.jpegIMG_6103.jpegIMG_6102.jpeg