OXY
Sehr aktiv
Ihr Lieben,
Das Gehacke um den Umbau einer CS in einem Parallelfred hat mich gerade wieder an die Restaurierung meiner eigenen frühen CS erinnert. (lief 2/81 vom Band)
Ich habe sie im Juni 1995 als technische und optische, aber immerhin noch fahrtüchtige, Leiche für viel zuviel Geld gekauft und in den folgenden Jahren mit fachmännischer Unterstützung restauriert.
Allerdings mit wenig Sachverstand von meiner Seite. Man hätte es für die gleiche Kohle auch richtig machen können, aber damals gab's halt noch kein Internet, keine Forenhilfe und ich war auch eher pragmatisch unterwegs.
Kurz und gut, bei 2 Punkten bräuchte ich mal Hilfe.
1) Linierung:
Meine CS hatte noch Reste der Handlinierung mit dem Doppelten goldenen Strich. Restauriert wurde sie mit einem einfachen geklebten Strich. Nicht so gut! Inzwischen habe ich aber original-Bilder später schwarzer CS gesehen - und da scheint mir auch mit einfachem Strich liniert. Ob evtl. geklebt lässt sich nicht sehen.
Frage: Wie war das original bei den späten 83/84er CS?
2) Sitzbank:
ich hatte die originale mit den Quersteppnähten - aber völlig verschlissen.
Restauriert wurde mit der breiten ohne Quersteppnähten, aber 2 deutlich ausgeprägten Sitzmulden. Komfortmässig ein Gewinn.
Frage: Die war auch mal original, aber ab wann? Und auch bei der späten CS?
Leichte Fragen für Experten, über die einschlägige Fachliteratur und Datenbank hab ich dazu nichts gefunden.
Danke für eure Hilfe!
Das Gehacke um den Umbau einer CS in einem Parallelfred hat mich gerade wieder an die Restaurierung meiner eigenen frühen CS erinnert. (lief 2/81 vom Band)
Ich habe sie im Juni 1995 als technische und optische, aber immerhin noch fahrtüchtige, Leiche für viel zuviel Geld gekauft und in den folgenden Jahren mit fachmännischer Unterstützung restauriert.
Allerdings mit wenig Sachverstand von meiner Seite. Man hätte es für die gleiche Kohle auch richtig machen können, aber damals gab's halt noch kein Internet, keine Forenhilfe und ich war auch eher pragmatisch unterwegs.
Kurz und gut, bei 2 Punkten bräuchte ich mal Hilfe.
1) Linierung:
Meine CS hatte noch Reste der Handlinierung mit dem Doppelten goldenen Strich. Restauriert wurde sie mit einem einfachen geklebten Strich. Nicht so gut! Inzwischen habe ich aber original-Bilder später schwarzer CS gesehen - und da scheint mir auch mit einfachem Strich liniert. Ob evtl. geklebt lässt sich nicht sehen.
Frage: Wie war das original bei den späten 83/84er CS?
2) Sitzbank:
ich hatte die originale mit den Quersteppnähten - aber völlig verschlissen.
Restauriert wurde mit der breiten ohne Quersteppnähten, aber 2 deutlich ausgeprägten Sitzmulden. Komfortmässig ein Gewinn.
Frage: Die war auch mal original, aber ab wann? Und auch bei der späten CS?
Leichte Fragen für Experten, über die einschlägige Fachliteratur und Datenbank hab ich dazu nichts gefunden.
Danke für eure Hilfe!
Zuletzt bearbeitet: