Euklid55

Urgestein
Hallo,

gibt es eigentlich neue Erkenntnisse über einen früheren Ladebeginn bei der Bosch Lichtmaschine.
Bei meinem Einspritzer wird der Accu erst ab 2000 U/min., bei eingeschaltetem Fahrlicht, geladen. Für Landstraße immer ausreichend, für die Stadt knapp wenn ein 18AH Accu eingebaut ist. Mit 25 AH ist es kein Problem, nur wollte ich den Platz anders nutzen. Zumindest habe ich ein schlechtes Gefühl wenn das Voltmesser ständig auf der linken Seite verharrt.

Gruß
Walter
 
Hallo,

es geht hier ausschließlich um die Erhöhung der Leistung unter 2000 U/min. Danach ist genug Saft vorhanden. An Ampeln und im Stau stehen zerren an den Nerven, obwohl noch nichts passiert ist.

Gruß
Walter
 
Ich habe die Lösung: Bau das Voltmeter aus!:oberl:

Das ist der Tip, den ich auch beherzigen werde,
nachdem mich das Voltmeter im Urlaub genervt hat, die angezeigte Spannung fiel im Laufe des Fahrtages um 0,5V. Hab dann die ersten 3 Tage jeden Abend den Tank runtergenommen und nachgeschaut, bis ich die komplette Lima durchgemessen hatte und sicher war, da ist nix kaputt.
Irgendjemand bietet doch so nen "Limafunktionsanzeigegerät" mit Dioden an, wenn nix brennt, ist alles o.k., leuchtet es gelb ist es zu wenig Spannung, bei rot zu viel (oder so ähnlich, find nur grade den Link nicht).
Und mir ist die Anzeige der Überspannung wichtig, da ich schonmal auf der Autobahn liegen geblieben bin, weil mein Regeler nicht mehr runtergeregelt hat und sich die gesammte Elektrick meines Gespannes in Rauch aufgelöst hatte. Nein halt die Zündspule war heil geblieben, aber sonst war alles hin......
Grüßle MartinA-GS

P.S. habs dochnoch gefunden, es ist unser Joerg H:
http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?7988-LED-Voltmeter-Ladespannungs-%DCberwachung
 
Zuletzt bearbeitet:
hab mal die spezial diodenplatte vom israel fürr 99€
an einer maschine mit serien doppelsteuergerät DZverglichen

der Ladebeginn und die Ladeleistung war fast doppelt so hoch
ich weiß allerdings nimmer genau obs unter 2000 auch so viel gebracht hatt war aber ein riessen unterschied sonst hatts ihm immer die batterie lergesaugt mit licht bei untertouriger fahrweise danach wars weg

die diodenplatte war vollkommen ok hab sie in meiner maschine 2 wochen dann noch ausprobiert weil ich nicht glauben wollt das das so ein unterschied ist

zur haltbarkeit der platte weiß ich nix funtioniert seit ca 12tkm

und hatt ein riesen kühlkörper
 
hab mal die spezial diodenplatte vom israel fürr 99€ <br>an einer maschine mit serien doppelsteuergerät DZverglichen <br><br>der Ladebeginn und die Ladeleistung war fast doppelt so hoch<br>ich weiß allerdings nimmer genau obs unter 2000 auch so viel gebracht hatt war aber ein riessen unterschied sonst hatts ihm  immer die batterie lergesaugt mit licht bei untertouriger fahrweise danach wars weg<br><br>die diodenplatte war vollkommen ok hab sie in meiner maschine 2 wochen dann noch ausprobiert weil ich nicht glauben wollt das das so ein unterschied ist<br><br>zur haltbarkeit der platte weiß ich nix funtioniert seit ca 12tkm <br><br>und hatt ein riesen kühlkörper