Giorgio

Aktiv
Seid bitte mal so nett und tut eure Meinung zu der Fußrastenanlage kund ...

70538020.JPG


26214021.JPG


Ist nur provisorisch montiert und würde im richtig angebauten Zustand ca. 20mm näher am Rahmen sitzen.
Mann könnte den Hebel auch schwarz pulvern , dazu die silbernen Rasten …

… wäre nicht ganz so dominant.


Ich überlege noch ...
 
Ich würds so lassen.
Pur ist echt.
Und nachträglich verändert ist die Maschine eh.
Lack wird abplatzen. Das Alu wird doch von selber immer schöner über die Jahre.

Meine Meinung.

Grüße aus dem Süden.

Simon
 
Moin Gearg,
für meinen Geschmack sind die Rasten zu fett! Das passt eher an einen Chopper denn an einen klassischen Caferacer!
Aber über Geschmack darf man ja nicht streiten....
 
Hi,
SimonUndLiesl stimme ich da zu.
Von welchem Hersteller sind die denn?
Sehen Klasse aus.
Das Choke Gezüge gehört weg - Umbau auf Stangerl-Betätigung.
Und die Ventildeckel aussenverschraubt. Meine Meinung.
 
Original von kasinoteam
moin georg

ich finde sie zu klobig.

HM


Die sind auch recht klobig.
Deshalb dachte ich auch daran, dass Mittelteil zu schwärzen.
Könnte ein sehr guter Kontrast werden.
Ich glaub, ich werde das mal testen. ;)


Oder ich lass mir eine vom Rechtenbach (MR Motorradtechnik) bauen.
Das ist auch so ein Künstler. ;)
 
Schorch , ich finde sie auch viel zu klobig . Meine sind von ABM und weitaus grazieler .
So wie früher die Bimota Fußrasten !

Klick it
Gruß
Hardy
 
Original von Hardy

Sach mal , kannste nicht erstmal die ganzen Fettfinger vom Lack putzen .
Das kenne ich so nicht von dir :schock:
Oder mach Flammen drauf :&&&:

Pille Palle!

Morgen geht´s noch der Ölwanne an den Kragen.
Da werde ich doch nicht zwischendurch zum Putzzwerg.

Das ist ein Fahrzeug und kein Putzzeuge! :D


Ja, am Sonntag, da können wir vielleicht mal über meditatives Putzen nachdenken. :gfreu:
 
Ich find die sehr schön.

Ich kenne die Anlage von nem Freund.
Original sieht die zierlicher als auf dem Bild aus.

Aber, die Qualität der Anlage ist(war früher) bescheiden.
Es gab immer wieder Probleme mit ausgeschlagenen Bohrungen in denen der Stift sitzt. X(

Somit ließ sich die Schaltung immer schlechter bedienen.

Da er Dreher ist hat er die Komponenten vollständig überarbeitet.
Dann gings.

Hoffe und Wünsche daß bei Dir die Qualität besser (geworden) ist.

Gruß
Dirk