BMW_Jan

Teilnehmer
hallo erstmal ich bin neu hier bei euch und dabei meine R80 umzubauen

Meine Frage an der ich zurzeit nicht weiter komme, ich möchte meine Fussrastenanlage von vorn nach hinten umbauen. Dazu muss ich sagen das mein Fahrzeug hinten über eine Scheibenbremse verfügt, desweiteren möchte ich den rahmen nicht verändern und Den orginalen Hauptbremszylinder verwenden, ich denke da gibt es möglichkeiten.

bilder wären vielleicht auch schon sehr hilfreich
 
Diesen Standard von Herrn Scherb wirst du kennen?

PS: Oh, ein Neuling.
Dann natürlich auch ein herzliches Willkommen hier. ;-JJJ
 

Anhänge

  • Bremspedal_k.jpg
    Bremspedal_k.jpg
    76,2 KB · Aufrufe: 504
Nee Der Bremshebel sagt mir erstmal nix, ich beschäftige mich auch erst seit einem Jahr mit BMW Boxer´n, vorher war mein themen gebiet ehr der Zweitaktmotor, aber so ne BMW ist ja auch was feines und die technik ist auch nicht schwer

ich mach dir morgen mal nen bild von meinenem Bremshebel und was da so dazu gehört
 
Scherb ist schön, gut, klassisch - aber leider auch sauteuer. Schau mal bei ebay oder auf nen Oldtimermarkt, mit ein wenig Glück findest Du das passende.
 
so hab jetzt mal von dem original hebel der dran war nen Bild gemacht, ich weis das ich diesen dann nicht mehr verwenden kann. nur der hauptbremszylinder den möchte ich gern am fahrzeug belassen
 

Anhänge

  • a 001.jpg
    a 001.jpg
    195,7 KB · Aufrufe: 373
wenn ich an das gelumpe von scherb denke ahbe sie mir auch mal vor langer zeit gekauft und würde es nie wieder tun ,dann würde ich die raask vorziehen.zumindest wenn ich an den preis von scherb denke denn der ist ja wohl leicht übertrieben für das was da dem kunden geboten wird :entsetzten:.jeder schlosser kann soetwas auch ohne cnc maschinen nur mit handarbeit besser hinkriegen und das aiuch bei weitem preiswerter.soo genug geschimpft und schöne grüße
dieter
 
Ich habe die Tarozzi eingebaut.Die bekommt man in de Bucht oft günstig und neu sind die auch nicht zu teuer.

Schalthebelseite

xequrl.jpg


An der Bremsseite habe ich einen originalen Bremshebel abgesägt und den originalen BZ dran gelassen. Von aussen,habe ich an der Welle ein stück angeschweisst und fertig

25ft63p.jpg


24gom4l.jpg



gruss Emilio
 
@BMW_Jan:

Wenn Du so was bekommst (leider nur Teile-Markt) dann bist Du fein raus !

Ist von Moto-Italia - hier aber Modell - Trommelbremse.
 

Anhänge

  • raste.jpg
    raste.jpg
    85,5 KB · Aufrufe: 381
das gefällt mir doch schon mal muss jetzt nur sehen das ich das irgenwie in der annährnden orginal optik hinbekomme
 
Hallo Jan,
ich hatte auch die Anlage von Scherb verbaut(Damals gabs die noch
zu annehmbaren Kursen).Aber erstens gefiel mir Optik mit den Alurasten
nicht besonders und zweitens ist nach kurzer Zeit der Schalthebel
abgebrochen(nein,ich fahre nicht mit Springerstiefeln).
Ich habe jetzt eine Raask Anlage verbaut die eigentlich für eine
Honda gedacht war.Bisschen umgefrickelt und schon passt es.
Gruß
Frank
 

Anhänge

  • DSCN1673_1024x768.jpg
    DSCN1673_1024x768.jpg
    168,6 KB · Aufrufe: 333
  • DSCN1674_1024x768.jpg
    DSCN1674_1024x768.jpg
    161,3 KB · Aufrufe: 330
frank von deiner fussrastenanlage die du von honda umgebaut hast gefällt mir weist du zufällig noch den typ der maschine
 
Das Ding ist nicht von Honda.Es ist eine Raask.
http://www.raask.com/ind-deu.htm
Ich weiß nicht mehr genau,aber war glaube
ich für eine 900F oder so.
Ich musste da aber einiges ändern,z.b.Umlenkung
Bremshebel abschneiden,Bolzen drehen usw.
Es gibt aber auch Raask Anlagen passend für BMW.
Musst mal im WWW suchen,vielleicht findest du ja
was Feines.
Gruß
Frank