LED-Max

Aktiv
Hallo zusammen

Neulich beim :) hab ich mir die G450X mal genauer angesehen. Da ist mir gleich das Rücklicht aufgefallen. Des hat sogar eine integrierte Kennzeichne leuchte und ein E-Prüfzeichen. Von der Form her ist es identisch dem originalen GS-Rücklicht. Also hab ich mir gleich mal des Rücklicht von der G450X bestellt. :D Dazu gleich noch einen Reflektor mit E-Prüfzeichen damit auch wieder alles des rechtens ist... Ist zwar schade um mein selbstgebautes LED-Rücklicht aber des von der G450X passt besser zu den Klarglasblinkern und ist nicht so groß.

Anbei noch ein paar Bilder:









Ps: Die G450X wird in der US-Version mit dem Serienmäßigen GS-Rücklicht von den 2-V Kühen ausgeliefert! :schadel: :lautlachen1:
Die Amies haben halt doch immer andere Gesetzte als wir! :aetsch:

Gruß Max
 
RE: G450X Rücklchlicht an der GS

Servus Max*
Klasse!
und was kost son Lichtbringer?
Wenns an die Geess passt sollte es auch an die ST passen, oder?
mmmm
 
Servus Karl ;)

Das Rücklicht hat mich ca. 86€ gekostet :schock: Ist nicht gerade billig, sieht aber gut aus. ;)

Klar würde des auch an die ST passen! Die GS und ST haben die gleichen Rücklichter verbaut.

Gruß Max
 
Ehrlich gesagt, Max,
schön ist anders.
Ich finde die Proportionen stimmen nicht.
Das Ding ist viel zu klein.
Aber zu Glück sind die Geschmäcker verschieden.
 
Servus Max :fuenfe:
mir gehtz ned ums aussehen.
Helleres Bremslicht ?
glangt ma scho :fuenfe:

Ich hab doch die Kofferträger dran*man weiss ja nie? usw. usf.
Form follows function.
Und das was gut funktioniert, sieht auch schön aus.

:fuenfe:
Karl
 
Also das Fahrlicht ist ungefähr gleich hell aber des Bremslicht ist schon heller als des Serienmäßige von der GS oder ST. Des liegt daran weil durch des Klarglas keine Leuchtkraft verloren geht. ;) Bei Dunkelheit ist es extrem grell aber das ist schon gut so. :D Auch am Tag sieht man es besser.

Kannst ja am Wochenende mal vorbeikommen und live anschauen. ;)

Gruß Max
 
Helleres Bremslicht ?
glangt ma scho :fuenfe:

Hallo Karl,
dann schau doch mal bei www.wundermilch.de nach dem GS LED Einsatz.
Den habe ich sowohl in der PD als auch der SuMo.
Noch nie Probs in der Kontrolle gehabt,
Super Rücklicht, extrem gutes Bremslicht, Original-GS-Gehäuse und auch noch knapp´n 10er gespart.
Beste Grüsse und schönen Tag
Manfred
 
Original von LED-Max
Hallo zusammen

Neulich beim :) hab ich mir die G450X mal genauer angesehen. Da ist mir gleich das Rücklicht aufgefallen. Des hat sogar eine integrierte Kennzeichne leuchte und ein E-Prüfzeichen. Von der Form her ist es identisch dem originalen GS-Rücklicht. Also hab ich mir gleich mal des Rücklicht von der G450X bestellt. :D Dazu gleich noch einen Reflektor mit E-Prüfzeichen damit auch wieder alles des rechtens ist... Ist zwar schade um mein selbstgebautes LED-Rücklicht aber des von der G450X passt besser zu den Klarglasblinkern und ist nicht so groß.

Anbei noch ein paar Bilder:









Ps: Die G450X wird in der US-Version mit dem Serienmäßigen GS-Rücklicht von den 2-V Kühen ausgeliefert! :schadel: :lautlachen1:
Die Amies haben halt doch immer andere Gesetzte als wir! :aetsch:

Gruß Max


Hallo,

...... sehr interessant! Aber was heisst "Dazu gleich noch einen Reflektor mit E-Prüfzeichen"? Ist der Reflektor nicht dabei? Passt das ganze ohne Kabelbaumumbau? Frgen über Frage ..... mmmm

Viele Grüsse
erpi
 
"Alles Geschmackssache", sagte der Frosch, und biß in die Seife.

Mir gefällts und ich finde, das Ding paßt gut an den GS-Hintern! )(-: Und wenn's dann auch noch heller leuchtet und der gesparte Strom in die manchmal nur lauwarmen Heizgriffe umgeleitet werden kann: umso besser! ))):

Mich würde vor der nicht unbeträchtlichen Investition nur noch interessieren, wie lange wohl die LED's halten?

Du hast die Querstrebe zwischen den Kofferträgern nicht montiert. An der zerschellten mir mit schöner Regelmäßigkeit die Rücklichtbirnen, weil das Rücklicht da drangeklopft hat, bis ich mit Gummi aufgefüttert habe,
 
@ erpi:

Den Reflektor muss man extra kaufen (kostet ca. 5€ beim :)). Leider ist der Reflektor fast genau so groß wie das Rücklicht an sich... Dafür ist es jetzt alles legal. Ohne Reflektor wärs schon wieder illegal

Zum Kalbelbaum:

Ich hab an die Pins vom Rücklicht Leitungen sauber angelötet und anschließed mit schrumpfschlauch isoliert. Damit die Pins im Laufe der Jahr nicht "abfaulen" können hab ich noch ein klecks Heißkleber außenrum. Dann hab ich einen wasserdichen 3-poligen Super Seal Steckverbinder zwischen Heckkabelbaum und Rücklicht reingebaut. Des ist alles kein Hexenwerk und die Super Seal Stecker sind echt super! ;)

@mfro:

Die LEDs sollten eigentlich nicht kaputt gehen. Von LEDs erwartet man eine Lebensdauer zwischen 70.000 - 100.000 Stunden. ;)

Die kofferträger waren schon vom Werk aus dran. Da wurde nichts dran verändert. ;)

Gruß Max
 
Die kofferträger waren schon vom Werk aus dran.

Hallo Max,
die beiden Kofferträger sind für gewöhnlich mit einer Strebe verbunden, die im beladenen Zustand das ganze stabiler machen soll.
Diese Strebe ist so gebogen, dass Sie unmittelbar am Rücklicht vorbeigeht.
Wenn Du also nichts verändert hast, dann hat einer Deiner Vorbesitzer die Strebe ausgebaut.
Von eben dieser sprach mfro.
Wobei, wenn ich mal die LED´s zähle, komme ich auf 6. Ich schätze mal, dass ich mit meinem Einsatz auf etwa 20 kommen sollte. Dabei sind die für die Nummernschildbeleuchtung noch nicht mitgezählt.
Beste Grüsse
Manfred
 
Original von LausbubNRW63die beiden Kofferträger sind für gewöhnlich mit einer Strebe verbunden, die im beladenen Zustand das ganze stabiler machen soll.
Diese Strebe ist so gebogen, dass Sie unmittelbar am Rücklicht vorbeigeht.
Wenn Du also nichts verändert hast, dann hat einer Deiner Vorbesitzer die Strebe ausgebaut.
Von eben dieser sprach mfro.

Ich bin gerade nicht wirklich sicher, ob ich die Strebe damals beim Neukauf nicht sogar als Sonderzubehör bestellen mußte :nixw: . Auf jeden Fall war sie von Anfang an dran.

Daß eine LED deutlich länger halten sollte als eine Glühbirne, weiß ich. Leider nur, wenn man sie nicht ständig schüttelt ;) . Meine Versuche mit den LED-"Ersatzkugelbirnen" am Zweirad sind halt bislang immer darin geendet, daß ich die am Anschlußdraht abvibrierten teuren Dinger aus dem Rücklichtglas fischen durfte :(.

Gruß,
Markus
 
Meine GS hat als Sonderausstattung Kofferträger links + rechts. Keine Ahnung warum da keine Strebe dran ist. :nixw: Vieleicht ist es auch Baujahrabhängig...

Es ist so wie du geschrieben hast. Die LEDs an sich halten Viberationen aus, nur die Lötstellen können mit der Zeit nachlassen. Hab aber schon mehrere LED-Einsätze selber gebaut und bislang ist noch nichts ausgefallen. Auf keinen Fall beim Lötzinn sparen wenn man so etwas selber baut. Hoffe BMW hat bei dem G 450 X Rücklicht nicht gespart...
Aber das dürfte sich BMW eigentlich nicht erlauben da die G 450 X eigentlich fürs Gelände ist und da gehts ja immer rauher zur Sache. :cool:

Gruß Max