AndiP

Sehr aktiv
Hallo,
mein32 Liter PD Tank kommt morgen vom Lackierer. Möchte ihn zunächst auf der G/S montieren. Wie habt Ihr die Spritleitungen bei wahlweisem Betrieb mit dem 19 Liter Tank gelegt?
Der 19 Liter Tank hat einen Abgang links, dann eine Verzweigung zu beiden Vergasern. Der 32 Liter Tank hat zwei Abgänge, also im Prinzip zu jedem Vergaser eine Leitung. Was macht Ihr dann mit der Verzweigung bzw. mit der Verbindungsleitung unter dem Lufi?
 
Hallo Andi,

die Verzweigungen/Verbindung zwischen beiden Vergasern hast
du doch auch bei dem großen Tank, sonst würde der Sprit ja nur zu
einem Vergaser laufen, wenn mal eine Tank-Seite früher leer ist.

Wenn du mit dem kleinen Tank fährst, hast du m.E. nur das Problem,
dass du den zweiten Schlauch zum Benzinhahn "stilllegen" musst.
 
Ich habe ein drittes T-Stück und ein weiteres kurzes Schlauchstück (ca. 60mm) im Einsatz. Die entstehende Schlaufe wird irgendwo unter dem Tank an Rahmen oder Anbauteilen eingehängt, damit das entstandene Labyrinth nicht rausrutscht.
 
In den Schlauch für den rechten Benzinhahn drehe ich eine Schraube M8 bei Nutzung eines Tankes mit nur einem Benzinhahn .
 
Ich habe ein drittes T-Stück und ein weiteres kurzes Schlauchstück (ca. 60mm) im Einsatz. Die entstehende Schlaufe wird irgendwo unter dem Tank an Rahmen oder Anbauteilen eingehängt, damit das entstandene Labyrinth nicht rausrutscht.


Sieht dann so aus:
P3230003.JPG
 
Ausserdem langt eine Schnellkupplung in der Leitung für den 2ten Spritgockel. Mit drei Kupplungen ist es natürlich eleganter.

Ohne Thomas jetzt zu nahe zu treten zu wollen, wie soll das mit dem Sprithahn in der Leitung funktionieren? Man müsste zwei hintereinander einbauen und trotzdem noch bei der Demontage den dazwischenliegenden Schlauch abziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ohne Thomas jetzt zu nahe zu treten zu wollen, wie soll das mit dem Sprithahn in der Leitung funktionieren? Man müsste zwei hintereinander einbauen und trotzdem noch bei der Demontage den dazwischenliegenden Schlauch abziehen.

Wieso?
Einfach statt dem T-Stück im Bild von Rainer den Hahn einbauen.

Ich mach das ganz anders, ich habe ein Motorrad mit einem kleinen Tank und eines mit einem großen Tank. :D


@ rainer: Danke für das Bild, jetzt tut mir alles weh. :O
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich an meiner GS Dellorto Vergaser habe, geht die Spritleitung unter dem rechten Vergaser durch auf dessen rechte Seite, unten drunter habe ich das T-Stück eingesetzt von wo der Schlauch zum rechten Benzinhahn des großen Tanks geht, wenn ich dann den 19Ltr. Tank draufsetze, tausche ich das T-Stück gegen ein Durchgangstück, quasi nen Nippel, wie der Installatuer so sagt!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab eine 6 Edelstahlinbusschraube genommen den Teil mit Gewindegängen abgeschnitten und mit einer Schlauchschelle die Schraube im Benzinschlauch fixiert.
Hält schon Jahre.

Ralf

ok, wird dicht, das glaube ich. Wenn du das dann wieder löst, hält das dann auch noch/wieder auf dem T-Stück ?
 
ok, wird dicht, das glaube ich. Wenn du das dann wieder löst, hält das dann auch noch/wieder auf dem T-Stück ?

Ja, bei guten Spritleitungen mehrmals.

Bei älteren stoffummantelteten Schläuchen bin ich eher skeptisch.

Funktioniert bei Silikonschläuchen und M8 auch ohne Schellen.