Servus zusammen
wollt mich mal wieder bei euch melden, was aus der G/S geworden ist. Nach der Renovierung ist die G/S jetzt knapp 16 000 km gelaufen. Außer dem Kupplungsproblem am Anfang ist die G/S einmal stehen geblieben wegen kleinem Metallflitter im Schwimmerventil. Nach drei Minuten und einer kleinen Benzinpfütze lief der Boxer wieder und das ohne Macken bis jetzt. Hab im Winter zum ersten mal rundum frisches Öl eingefüllt, neue Heidenau Reifen drauf gesteckt, einen höheren Lenker montiert und einige Teile schwarz verchromen und verzinken lassen.
Die G/S hat sich zum Alttagsmotorrad gemausert und wird als Tourgide-Motorrad bei den Actionteam und Schottertouren eingesetzt. Warum? Weil die G/S alles kann. Schnell, Schotter, Serpentinen, Sauwetter, Sonne- sehr schön! Eventuell muss ich im April unter der Woche meine Schottertour optimieren. Wenn jemand Lust, einfach melden.
Gruß
Werner "Mini" Koch Redaktion MOTORRAD Classic
wollt mich mal wieder bei euch melden, was aus der G/S geworden ist. Nach der Renovierung ist die G/S jetzt knapp 16 000 km gelaufen. Außer dem Kupplungsproblem am Anfang ist die G/S einmal stehen geblieben wegen kleinem Metallflitter im Schwimmerventil. Nach drei Minuten und einer kleinen Benzinpfütze lief der Boxer wieder und das ohne Macken bis jetzt. Hab im Winter zum ersten mal rundum frisches Öl eingefüllt, neue Heidenau Reifen drauf gesteckt, einen höheren Lenker montiert und einige Teile schwarz verchromen und verzinken lassen.
Die G/S hat sich zum Alttagsmotorrad gemausert und wird als Tourgide-Motorrad bei den Actionteam und Schottertouren eingesetzt. Warum? Weil die G/S alles kann. Schnell, Schotter, Serpentinen, Sauwetter, Sonne- sehr schön! Eventuell muss ich im April unter der Woche meine Schottertour optimieren. Wenn jemand Lust, einfach melden.
Gruß
Werner "Mini" Koch Redaktion MOTORRAD Classic