ThomasWeimar
Teilnehmer
Hallo Gerd,
ich habe meine 1985 als Drittbesitzer (Baujahr 81) gekauft. Der Erstbesitzer hat in der Garantiezeit ein neues Getriebe bekommen. Das war damals wohl öfter der Fall. Gekauft habe ich das Moped (23000 km) mit Spiel im Hinterradlager, das hat den TüV aber nie gestört. Jetzt, nach ca. 120 000 km musste es dann doch neu gemacht werden.
Neben den üblichen Ersatzteilen sind bei mir kaputt gegangen:
Tacho (insgesamt zweimal), Kickstarter auf der Welle verdreht, Blech am Seitenständer abgebrochen, Embleme alle abgefallen, Steuergerät der Zündung defekt, Auspuff durchgerostet (durch Edelstahlauspuff ersetzt).
Die Sitzbank hat sich bei längeren Fahrten durchgesessen, das ist ja bekannt.
Da ich fast ausschließlich im Stadtverkehr und auch im Winter gefahren bin, war ca. jeweils nach 1,5 Jahren eine neue Batterie fällig.
Bei einer Inspektion fielen mir die Beläge der Scheibenbremse aus dem Gehäuse entgegen. Kurz danach gab es dann einen Rückruf von BMW, da hatte ich aber schon neue eingebaut.
Schlussendlich bin ich aber nur einmal liegen geblieben. Das war, als das Steuergerät defekt war.
Viele Grüsse,
Thomas
ich habe meine 1985 als Drittbesitzer (Baujahr 81) gekauft. Der Erstbesitzer hat in der Garantiezeit ein neues Getriebe bekommen. Das war damals wohl öfter der Fall. Gekauft habe ich das Moped (23000 km) mit Spiel im Hinterradlager, das hat den TüV aber nie gestört. Jetzt, nach ca. 120 000 km musste es dann doch neu gemacht werden.
Neben den üblichen Ersatzteilen sind bei mir kaputt gegangen:
Tacho (insgesamt zweimal), Kickstarter auf der Welle verdreht, Blech am Seitenständer abgebrochen, Embleme alle abgefallen, Steuergerät der Zündung defekt, Auspuff durchgerostet (durch Edelstahlauspuff ersetzt).
Die Sitzbank hat sich bei längeren Fahrten durchgesessen, das ist ja bekannt.
Da ich fast ausschließlich im Stadtverkehr und auch im Winter gefahren bin, war ca. jeweils nach 1,5 Jahren eine neue Batterie fällig.
Bei einer Inspektion fielen mir die Beläge der Scheibenbremse aus dem Gehäuse entgegen. Kurz danach gab es dann einen Rückruf von BMW, da hatte ich aber schon neue eingebaut.
Schlussendlich bin ich aber nur einmal liegen geblieben. Das war, als das Steuergerät defekt war.
Viele Grüsse,
Thomas