... und dann die Welt mit Fotos einer geputzten Enduro verstören...

Fritz, sowas tut man nicht... fahr lieber wieder mehr mit der Mono, die vermisse ich seit geraumer Zeit

Herbert


Ach was Herbert :D,
eine G/S hätte ja noch Platz in der Garage wenn ich das ganze Gartenzeugs meiner lieben Frau rausschmeißen würde. :pfeif:

Und die Mono kommt demnächst wieder mal auf die Straße. :gfreu:
Die hat das Federbein sogar richtigrum drin. :lautlach:
:wink1:
 
eine G/S hätte ja noch Platz in der Garage wenn ich das ganze Gartenzeugs meiner lieben Frau rausschmeißen würde. :pfeif:

... aber nicht die Heckenschere, du weisst ja: die Koniferen....

:&&&:

Schönen Tag

Herbert

Um noch etwas zum Thema beizutragen: es gab noch ein drittes, als Werkszubehör...
 

Anhänge

  • 20210827_103426.jpg
    20210827_103426.jpg
    240,8 KB · Aufrufe: 54
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Herbert,

hast du zufällig ein Foto, wo der Ausgleichsbehälter von diesem Sportfederbein (so wurde das verkauft) original befestigt ist.
Bei mit hängt das Ding über der Batterie, mit Kabelbinder am Kabelbaum befestigt.

Grüße

Andreas
 
Hallo Andreas
Hier aus dem Prospekt und Zubehörkatalog von 1985.
Leider ist nicht genau ersichtlich wie der Ausgleichsbehälter mit der Schelle 33 53 1 242 719 befestigt ist.

013.jpg 014.jpg
 
Servus,

Leider grad lein detailliertes Foto greifbar.

Die Schelle wird mit einer M6 Schraube an dem Heckrahmen-Knotenblech festgeschraubt; da ist ein Loch an der richtigen Stelle. Der Behälter liegt dann waagrecht...

Herbert

Edit: so wie auf dem Prospektbild eher nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
... Bei mit hängt das Ding über der Batterie, mit Kabelbinder am Kabelbaum befestigt ...

Hallo Andreas,

da gehört der Ausgleichsbehälter mit Sicherheit nicht hin!

Zwing den mit zwei Schlauchschellen an einen Rahmenausleger mit etwas Fahrradschlauch als Zwischenlage.

Die Neigung des Behälters ist beliebig. Nach meinem Kenntnisstand befindet sich in dem Behälter ein Zwischenkolben, der den Öl- vom Gasraum trennt.

Gruß, Wolfram
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,

Leider grad lein detailliertes Foto greifbar.

Die Schelle wird mit einer M6 Schraube an dem Heckrahmen-Knotenblech festgeschraubt; da ist ein Loch an der richtigen Stelle. Der Behälter liegt dann waagrecht...

Herbert

Edit: so wie auf dem Prospektbild eher nicht.

Servus Herbert,
dachte ich mir ja fast da an der schrägen Strebe des Heckrahmens keine Befestigungsmöglichkeit für die Schelle ist. ;)

Manchmal findet man schon auch sonderbare Sachen in den Prospekten.
Verlassen sollte man sich darauf nicht zu 100%. :pfeif:


:wink1: