jowi64
Teilnehmer
Guten Abend zusammen,
in dem Motorrad online Artikel wird beschrieben wie man die Federn durch kürzen, härter machen kann. Das haben bestimmt schon einige G/S Fahrer gemacht, ich überlege das anzugehen.
Die machen folgendes:
Am einen Ende werden alle engen Wicklungen entfernt, gegenüber bleiben sechs „weiche“ Wicklungen stehen. Nach dem Kürzen um 80 Millimeter soll jeweils eine 70 Millimeter lange Aluhülse mit zehn Millimeter weniger Vorspannung die BMW R 80 G/S auf einem ähnlichen Niveau halten wie zuvor die weichen, aber stärker vorgespannten Federn im Serienzustand.
Wenn ich das richtig verstehe kürzen die oben und unten, jeweils ca 4cm.
Hat jemand Erfahrung damit gesammelt, ist das so sinnvoll und tatsächlich eine gute Maßnahme, um das weiche Fahrwerk zu straffen.
Spezielle Anforderungen an die 7cm Aluhülse, oder kann ich dasitzen Baumarkt besorgen?
schönen Abend noch und viele Grüße
Jochen
in dem Motorrad online Artikel wird beschrieben wie man die Federn durch kürzen, härter machen kann. Das haben bestimmt schon einige G/S Fahrer gemacht, ich überlege das anzugehen.
Die machen folgendes:
Am einen Ende werden alle engen Wicklungen entfernt, gegenüber bleiben sechs „weiche“ Wicklungen stehen. Nach dem Kürzen um 80 Millimeter soll jeweils eine 70 Millimeter lange Aluhülse mit zehn Millimeter weniger Vorspannung die BMW R 80 G/S auf einem ähnlichen Niveau halten wie zuvor die weichen, aber stärker vorgespannten Federn im Serienzustand.
Wenn ich das richtig verstehe kürzen die oben und unten, jeweils ca 4cm.
Hat jemand Erfahrung damit gesammelt, ist das so sinnvoll und tatsächlich eine gute Maßnahme, um das weiche Fahrwerk zu straffen.
Spezielle Anforderungen an die 7cm Aluhülse, oder kann ich dasitzen Baumarkt besorgen?
schönen Abend noch und viele Grüße
Jochen