JoeVlt
Einsteiger
einen schönen Abend wünsche ich.
Joe mein Name aus Berlin.
Ich bin noch relativ neu hier im Forum, das hier ist mein erster Post.
Ich bin aktuell dabei meine R80 ST nach eigenen Wünschen und Vorstellung zu einer geländegängigen Reiseenduro umzubauen.
In dem Zuge wird die Schwinge und der Kardan um 5cm verlängert (Schweissverlängerung, kein Klotz).
Da die Aufnahme für den Dämpfer die 5cm an der Schwinge mit nach hinten wandern soll (Reine Look Sache), stellt sich mir nun die Frage welches Federbein man verbauen kann.
Die originale Länge von 360mm passt dann nicht mehr. Ich möchte ein Öhlins Federbein mit separater Vorspannungsverstellung verbauen. Das müsste dann quasi die 5cm länger sein, also 410mm.
Das beste was ich jetzt von der Stange online hierzu gefunden hab ist der Öhlins STX S46DR1S. Denk gibt es auf 403mm mit ABE für die R 1200 GS. Die Frage ist, ob sowas dann auch für den Modelltyp G/S bzw. ST eintragungsfähig ist?
Hat jemand hier im Forum Erfahrung mit so einem Sonderfall?
Gibt es Firmen, die Dämpfer maßgeschneidert auf Wünsche anpassen, und wenn ja- könnt ihr hier was empfehlen?
Der Plan für den gesamten Umbau steht, nur die Baustelle mit dem Heckdämpfer sorgt bei mir für ein großes Fragezeichen.
Ich hoffe daher, hier Hilfe zu finden und freue mich über Feedback!
Joe mein Name aus Berlin.
Ich bin noch relativ neu hier im Forum, das hier ist mein erster Post.
Ich bin aktuell dabei meine R80 ST nach eigenen Wünschen und Vorstellung zu einer geländegängigen Reiseenduro umzubauen.
In dem Zuge wird die Schwinge und der Kardan um 5cm verlängert (Schweissverlängerung, kein Klotz).
Da die Aufnahme für den Dämpfer die 5cm an der Schwinge mit nach hinten wandern soll (Reine Look Sache), stellt sich mir nun die Frage welches Federbein man verbauen kann.
Die originale Länge von 360mm passt dann nicht mehr. Ich möchte ein Öhlins Federbein mit separater Vorspannungsverstellung verbauen. Das müsste dann quasi die 5cm länger sein, also 410mm.
Das beste was ich jetzt von der Stange online hierzu gefunden hab ist der Öhlins STX S46DR1S. Denk gibt es auf 403mm mit ABE für die R 1200 GS. Die Frage ist, ob sowas dann auch für den Modelltyp G/S bzw. ST eintragungsfähig ist?
Hat jemand hier im Forum Erfahrung mit so einem Sonderfall?
Gibt es Firmen, die Dämpfer maßgeschneidert auf Wünsche anpassen, und wenn ja- könnt ihr hier was empfehlen?
Der Plan für den gesamten Umbau steht, nur die Baustelle mit dem Heckdämpfer sorgt bei mir für ein großes Fragezeichen.
Ich hoffe daher, hier Hilfe zu finden und freue mich über Feedback!
