Hallo Rick, funktioniert das problemlos mit den Alukoffern ohne zusätzlichen Schutz gegen heiße Abgase?
Ich fahre den Gletter-Auspuff mit GS-Sammler. Mein Kofferträger verrusst eher.Also ohne Hitzeschutzblech geht bei mir gar nicht.
Gletter Nachbau mit identischer Außengeometrie ohne Sammler. Verrußt ist der Kofferträger auch, aber unter dem Ruß kommen die Anlauffarben zum Vorschein. Kofferträger asymmetrisch original BMW.Ich fahre den Gletter-Auspuff mit GS-Sammler. Mein Kofferträger verrusst eher.
Was hast du für eine Auspuffanlage verbaut?
Dein Kofferträger von HB ist symmetrisch oder asymmetrisch?
Gletter Nachbau mit identischer Außengeometrie ohne Sammler.
Drei gravierende Unterschiede:Kofferträger asymmetrisch original BMW.
Drei gravierende Unterschiede:
1. Der Nachbau, den ich an meiner HPN in Asien fahre, hat deutlich mehr Abgas-Durchsatz. Vermutlich, trotz Kat und DB-Eater
2. Der fehlende Sammler ...trägt sicher zum obengenannten Durchsatz bei
3. Anderer Kofferträger
Damit kann man diese Kombi nicht vergleichen.
Ich fahre an der HPN den Gletter-Nachbau mit Y-Rohr und modifizierten Givi-Trägern, an denen Ortlieb-Fahrradtaschen hängen und habe auch dort keine Hitze-Probleme, auch nicht im Stau in Bangkok bei mehr als 40 Grad. Beim langsam Fahren (auch Stau) problemlos. Im oberen Drehzahlbereich wird´s heiß
Vielleicht ist der BMW-Träger einfach zu dicht am Auspuff? Das stimmt jedenfalls
Anhang anzeigen 381020 Anhang anzeigen 381021
Moin Rainer,
mein Auspuff hat gar keinen Kat? Meiner ja
Wegen des längeren Rahmenhecks endet dein Auspuff schon im ersten Drittel des Trägers.
Dieser liegt auch deutlich dichter am Auspuff als mein selbst geschnitzter Givi-Träger.
Hohe Drehzahlen kommen bei meiner Fahrweise nur gelegentlich vor.
Alles Faktoren, die zu unterschiedlichen Erfahrungen führen.![]()