nomix111

Sehr aktiv
Mir ist dieser gut erhaltene G/S Tank zugelaufen.
Hat ein paar leichte Dellen, die sich vermutlich von innen ausdrücken lassen.
Kein Rost, Versiegelung top.
Da möchte ich den Originallack nicht beschädigen.
Womit bekomme ich den Dekorkleber ab, ohne den Lack anzugreifen?
Gruß, Axel
DSCN3367.jpgDSCN3369.jpgDSCN3368.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: G/S Tank - wie Dekorkleber entfernen?

Hallo,

denke der Tank wird nach erfolgreicher "Dellenkorrektur" neu lackiert.
Daher würde ich das ganze sehr entspannt angehen und die Reste beim abschleifen "vernichten". :pfeif:

VG Werner:pfeif:
 
AW: G/S Tank - wie Dekorkleber entfernen?

Hi,
die Fläche ist recht groß - ansonsten würde ich es mit einem weichen Radiergummi probieren.

Hans
 
AW: G/S Tank - wie Dekorkleber entfernen?

Versuch's mal mit einem Fön.
Durch das Erwärmen hab ich bei meiner Honda die alten Dekoraufkleber nahezu rückstandslos entfernen können.
 
AW: G/S Tank - wie Dekorkleber entfernen?

Ich mache das mit Brennspiritus. Greift den Lack nicht an, ist allerdings viel "Rubbelei"!
LG Hannes
 
AW: G/S Tank - wie Dekorkleber entfernen?

Danke euch,
es war beides, Fön fürs Dekor, Spiritus für den Kleber.
Wobei das Dekor deutlich mehr Gegenwehr gezeigt hat.
Habe dann den Kleber mit in Spiritus getränkten Hauhaltstüchern eingeweicht, ca. 5-10 Minuten, dann wars ganz einfach.
Stand der Dinge:
DSCN3370.jpgDSCN3371.jpgDSCN3372.jpgDSCN3373.jpg
Gruß, Axel
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: G/S Tank - wie Dekorkleber entfernen?

Super wenn der originale Lack erhalten bleiben kann!
Jetzt noch einen guten Profi fürs ausbeulen und Du hast einen perfekten Tank.
Kommt da wieder Dekor drauf?

Ich kann mich noch gut an die Zeiten erinnern, als alle auf große Tanks umgerüstet haben.
Man war froh, für diese Tanks noch 50 Euro zu bekommen.
 
AW: G/S Tank - wie Dekorkleber entfernen?

wenn dir niGS anderes einfällt: Kelloggs, der zieht die Dellen raus. Meine Delle im Tank sah ähnlich aus und er sprach mir eine gute Prognose aus, mir erscheint sein Angebot preiswert (nachdem ich die Dellendoktoren in der Nachbarschaft angefragt hab).
2. ist er sympathisch am Telefon, pers. lerne ich ihn erst am 17.9. kennen,
3. ist er ein grüner aus dem Forum und wir sollten die unterstützen und
4. ist er im Gründungstatus und braucht Reputation
5. ist er near by, wenn ich nicht irre, lt. Google 100km
 
AW: G/S Tank - wie Dekorkleber entfernen?

Hallo Martin,
danke für deinen Hinweis.
Von Kelloggs/Andi hab ich mein 2tes Mopet, eine r100rt mono;) (Fahrwerk)
Wenn ich aber irgentwo die Möglichkeit sehe etwas selbst auf die Reihe zu bekommen, versuche ich es auch.
Die Schüsse gehen dann auch schon mal nach hinten los:pfeif:aber nicht immer;)
Wekzeug:
DSCN3379.jpg
Ergebnis:
DSCN3381.jpg DSCN3382.jpg
Dekor:
DSCN3383.jpg DSCN3384.jpg
Mopet:
DSCN3385.jpg DSCN3387.jpg DSCN3388.jpg
Gruß, Axel
 
AW: G/S Tank - wie Dekorkleber entfernen?

wenn dir niGS anderes einfällt: Kelloggs, der zieht die Dellen raus. Meine Delle im Tank sah ähnlich aus und er sprach mir eine gute Prognose aus, mir erscheint sein Angebot preiswert (nachdem ich die Dellendoktoren in der Nachbarschaft angefragt hab).
2. ist er sympathisch am Telefon, pers. lerne ich ihn erst am 17.9. kennen,
3. ist er ein grüner aus dem Forum und wir sollten die unterstützen und
4. ist er im Gründungstatus und braucht Reputation
5. ist er near by, wenn ich nicht irre, lt. Google 100km

Servus Martin, der ist auch in Natura ein ganz lieber Kerl, sehr sympatisch.
Ich hab bei ihm vor kurzem Räder und noc paar Kleinteile gekauft.
Sag ihm bitte von mir schöne Grüße.
Und wir sehen und nächsten Sonntag:applaus:

LG Jürgen
 
AW: G/S Tank - wie Dekorkleber entfernen?

Gut geworden! :fuenfe:

Hallo Axel,
das sieht ja richtig gut aus.:applaus:




Danke,:gfreu:
man tut was man kann
und nix kostet :&&&:
 
Zuletzt bearbeitet: