Hallo,

auch ein schön gemachter G/S-Umbau aus Südafrika.
Der wird da unten sicher auch "artgerecht" bewegt werden können ...

War letzte Woche Südafrika in Südafrika (Dienstreise) und hatte leider keine Zeit mir mal ein Krad zu leihen. Scheint da unten recht viel Off-Road-Aktivitäten zu geben (Roof of Africa).
War jemand von Euch da schon mal jemand Off-Road mit dem Moped unterwegs?

Gruß
Tom

https://www.motorradonline.de/motor...frica-shox-2018-von-johnston-moto.842862.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Besteht die Motorradonline Seite noch aus etwas anderem außer Werbung :schock:.

Das ist ja ein Kraus sich da durchzuklicken.
Aber schönes Krad :sabber:.
 
Tach zusammen,

nix besonders weder technisch noch optisch, ein G/S-Umbau eben. Kaufhaustunning, ein bischen von hier ein bischen von da.

"Die Scheinwerfermaske stammt von der Paris-Dakar-Sonderedition der BMW R 80 G/S."
Ich wußte nicht das, die Paris-Dakar-Sonderedition eine andere Scheinwerfermaske hat.:nixw:

"Außerdem wurde die Schwinge um knapp fünf Zentimeter verlängert, sodass hinten ein 140er-Reifen Platz findet."
Mir ist der ursächliche Zusammenhang zwischen einem breiteren Reifen und einer Schwingenverlängerung nicht klar.:nixw: Wohl aber der zwischen einer längeren Vorderradgabel mit mehr Federweg und einer Schwingenverlängerung.

Optisch gefallen tut mir die Maschine, weil ich Maschinen solcher Art schön finde.

Gruß Ingo
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf dem vorderen Kotflügel irgendwelche Täschchen zu befestigen, ist ganz schlecht. Das sagt mir, daß der Typ keine Ahnung hat oder es nur um Show geht.
 
Auf dem vorderen Kotflügel irgendwelche Täschchen zu befestigen, ist ganz schlecht. Das sagt mir, daß der Typ keine Ahnung hat oder es nur um Show geht.

Bin viele Jahre lang aktiv in Geländesport gewesen und hatte auch mal so eine Kotflügeltasche...
Kannst kein schweres Werkzeug reinpacken, aber im knackigen Gelände stört eine Tasche dort nicht. Hält auch...
 
Bin viele Jahre lang aktiv in Geländesport gewesen und hatte auch mal so eine Kotflügeltasche...
Kannst kein schweres Werkzeug reinpacken, aber im knackigen Gelände stört eine Tasche dort nicht. Hält auch...

Aber doch nicht auf dem vorderen Kotflügel, es sei denn, ich will die Fahreigenschaften mutwillig versauen.
 
Ich versteh auch nicht wie man da vorne Gewicht draufpacken kann.
Beim meiner 360 Frontera von 1977war das Werkzeug und Kleinteile optimal auf dem Tank in einer dafür vorgesehenen kleinen Box untergebracht.

278.jpg

Aber bei einer sauschweren GS dürfte das sowieso keine große Rolle spielen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür ist das Werkzeug aber gut beleuchtet, wenn man nachts mal da ran muss, vielleicht aber erhofft er sich durch die höhere Massenträgheit um die Lenkachse einen Effekt wie bei einem Lenkungsdämpfer :D

Spaß beiseite - kommt natürlich drauf an, WAS man da reinpackt und wie schwer das dann wird. Mich würde die Abschattung des Fahrlichtes wesentlich mehr stören ;)

Gruß

Werner
 
Hallo,

auf einer Sportenduro wollte ich mir nicht an einer Tasche auf dem Tank oder Heckkotflügel den Sack abreißen...;(
Versucht einfach mal zu glauben, dass das wirklich gut klappt...

Bei Interesse z. B. mal "Moose front fender bag" googlen und offroad- Videos anstehen.

Gruss
Tom