Der Aludichtring, (Bild 7 + 8) von dem Rick spricht, kostet mittlerweile knapp 9€ das Stück. (ETK18212331955). Deswegen trinke ich auch gelegentlich mal ein Erfrischungsgetränk aus der Dose.

Langfristig würde ich aber wieder auf den kleinen G/S-Sammler zurückrüsten, wahlweise in VA .
 
Moin,

für den G/S-Sammler braucht Andi neue Krümmer, die alten wurden für den GS-Sammler gekürzt.
Entweder gleich einen Satz GS-Krümmer mit Interferenz-Rohr & GS-Sammler oder eben original ohne I-Rohr, aber mit abgewinkelten Anschlüssen zum G/S-Sammler.

Gruss
Rick
 
Danke für das Nachschauen, es wurden also die Krümmer gekürzt und der Sammler zum Hinterrad eingedellt. Finde ich gut und würde mich auch nicht stören und der Leistung soll es auch sehr entgegenkommen :D
 
Hallo,
die Abgasanlage bleibt vorerst wie sie jetzt ist. Gott sei Dank gibt es für die G/S mehr Ersatzanlagen (z.B. Wunderlich oder Boxerparts).
Da ist das Angebot größer als für die Paralever. Hat wer schon mal so eine schwarz verchromte Anlage aus'm Zubehör gesehen (Qualität der Beschichtung bzw. Passgenauigkeit etc.)?
 
Hallo,
die Abgasanlage bleibt vorerst wie sie jetzt ist. Gott sei Dank gibt es für die G/S mehr Ersatzanlagen (z.B. Wunderlich oder Boxerparts).
Da ist das Angebot größer als für die Paralever. Hat wer schon mal so eine schwarz verchromte Anlage aus'm Zubehör gesehen (Qualität der Beschichtung bzw. Passgenauigkeit etc.)?


Hallo AndiP,

boxup.eu hat für praktisch jedes Modell Keihan-Edelstahl-Anlagen im Programm; bin von deren Qualität absolut überzeugt:
Fahre auf Einarmschwinge (RT) sowie Zweiarmschwinge Keihan-Anlagen und bin sehr angetan sowohl von der Passgenauigkeit als auch der Verarbeitung (da kann Keihan völlig unbesorgt 10 Jahre Garantie geben).

Im Angebot von Keihan selbst (http://www.keihan.co.uk/catalogue.html) hab' ich jetzt zwar keine schwarzverchromte Variante gesehen, frag aber einfach 'mal bei Reiner Winter von boxup.eu nach.
Zumindest der nachfolgende, schwarzverchromte boxup-Endtopf könnte aus dem Hause Keinhan sein (...und der Vorschalldämpfer evtl. BSM oder sogar auch Keihan?):

http://www.boxup.eu/index.html?d_11...tahl___Stainless_steel_final_muffler11129.htm
http://www.boxup.eu/index.html?d_113002swz_Vorschalldampfer___Collector_box11122.htm


VG,
DZ
 
Tach zusammen,

das soll jetzt hier keine Werbeveranstaltung werden, aber ich kann das was DZ schreibt nur unterstreichen.
dazu kommt noch der Service den Herr Winter bietet, sei es nur die schnelle Lieferung oder die Rücknahme bei Fehlbestellung meinerseits.
 
Hallo,
heute fiel auf, daß die G/S trotz neuer Exide Batterie frisch geladen müde startet. Hat die 'nen BOSCH oder VALEO Starter?
Hat wer den PD ESD mit Hitzeschutz und kann die Abmessungen der Befestigungswinkel posten? Im BMW ETK habe ich die nicht gefunden.
Mein 32 Liter Tank ist fast fertig und ich überlege, den Hitzeschutz aus GFK zu kaufen. Das Blechteil ist ja kaum noch zu finden und wenn, dann teuer. Zuletzt in der Bucht für 600 Tacken....
 
Hallo,
heute fiel auf, daß die G/S trotz neuer Exide Batterie frisch geladen müde startet. Hat die 'nen BOSCH oder VALEO Starter?
Hat wer den PD ESD mit Hitzeschutz und kann die Abmessungen der Befestigungswinkel posten? Im BMW ETK habe ich die nicht gefunden.
Mein 32 Liter Tank ist fast fertig und ich überlege, den Hitzeschutz aus GFK zu kaufen. Das Blechteil ist ja kaum noch zu finden und wenn, dann teuer. Zuletzt in der Bucht für 600 Tacken....

Bei deinem 84er Bj. --> BOSCH
Die Halter für das Blech musst du im ETK unter R80ST suchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moinsen,
bin eben mal etwas weiter in die Untiefen der neuen alten Maschine vorgedrungen und habe dabei dieses Lufi Tuning entdeckt:
DSCF0869.jpg DSCF0870.jpg
Sind die Zusatzluftbohrungen nachteilig, außer für das Ansauggeräusch? Die Kurbelgehäusenetlüftung werde ich wieder in den Lufi legen. Wenn die zu sehr Schmodder rotzt, muss ich mir mal das Faltterventil ansehen.
Das Bordwerkzeug ist unvollständig. Kann mir jemand die Größe des Hakenschlüssels (Pos.14) nennen? Wofür ist der Steckschlüssel mit den Nasen unten dran:
http://www.realoem.com/bmw/de/showparts?id=0346-EUR-10-1984-2471-BMW-R_80_G_S&diagId=71_0127
Pos. 24? Ist der Zwöflfkantringschlüssel SW 10 für die Kardanwellenschrauben nicht erforderlich bei den Monolevern?
 
Ich glaub nicht das die Löcher was bringen.eher gegenteilig bringen die verwirbelungen.Ich würd die mit Isolierband umwickeln ohne neue schnorcheln dranmachen.

Gestern gab es in Ebay Kleinanzeigen eine 84 G/S für 850€. die Anzeige war nach gefühlten 15 Minuten wieder wech.Ich hab nur kurz gegoogelt wo die abzuholen wäre und griff zum Hörer und weg war die Anzeige ;(
 
Hallo Andi,

nochmal Glückwunsch zur neuen Maschine. Ich war auch mal längere Zeit auf der Suche nach dem Hitzeschutz und bin auch auf das GFK Angebot in der Bucht gestoßen. Damals (vor einem halben Jahr) kostete es 300 Tacken. Dann war es mal runtergesetzt auf 250,- und ich kam ins grübeln, aber bevor ich zur ner Entscheidung kam war der Preis wieder 300. Umso interessanter nun festzustellen, wie stark der Preis reduziert worden ist. Da musste wohl der Marktwert noch sondiert werden.

Hab mir dann doch einen originalen Gebrauchten gekauft zu einem fairen Preis. Und da ich immernoch ab und an beobachte, kann ich sagen, dass sich geduldiges abwarten lohnt, da immer mal ein gutes Angebot auftaucht.

Gruß, Marcel
 
Hallo Andi,

nochmal Glückwunsch zur neuen Maschine. Ich war auch mal längere Zeit auf der Suche nach dem Hitzeschutz und bin auch auf das GFK Angebot in der Bucht gestoßen. Damals (vor einem halben Jahr) kostete es 300 Tacken. Dann war es mal runtergesetzt auf 250,- und ich kam ins grübeln, aber bevor ich zur ner Entscheidung kam war der Preis wieder 300. Umso interessanter nun festzustellen, wie stark der Preis reduziert worden ist. Da musste wohl der Marktwert noch sondiert werden...
Gruß, Marcel


Nach der Erfahrung, die ich in den ganzen Jahren, mit dem original Blechteil gemacht habe, kann ich mir nicht vorstellen, dass das Kunststoffteil funktioniert. Einwirkung von Hitze und Vibrationen machen dem Blechteil schon zu schaffen. Von Verzug und Passgenauigkeit mal noch gar nicht geredet.
 
Hallo,
ich konnte ein Metall Hitzeschutzblech für einen einigermaßen erträglichen Preis bekommen können. Die Befestigungswinkel (3 Stück) lt. ETK zu 9 Euro das Stück finde ich überzogen...
Werde mir die Winkel aus VA lasern und biegen. Hat jemand diese Winkel (Pos. 23) und das Blech Pos. 19 http://www.realoem.com/bmw/de/showparts?id=0347-EUR-10-1984-2471-BMW-R_80_ST&diagId=18_0272 und kann mir die Maße nennen? Dann bräuchte ich nicht aufwendig messen. Den Rest bekomme ich mit VA Schrauben und Scheiben schon hin.
DSC_1547-(1).jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand diese Winkel (Pos. 23) und das Blech Pos. 19 und kann mir die Maße nennen? Dann bräuchte ich nicht aufwendig messen. Den Rest bekomme ich mit VA Schrauben und Scheiben schon hin.

Oder ich könnte dir meine um, unter 9,- EUR /St. verkaufen. ;)
Ich kann morgen mal nachschauen, wie viele ich noch habe.
 
Hallo,
ich konnte ein Metall Hitzeschutzblech für einen einigermaßen erträglichen Preis bekommen können. Die Befestigungswinkel (3 Stück) lt. ETK zu 9 Euro das Stück finde ich überzogen...
Werde mir die Winkel aus VA lasern und biegen. Hat jemand diese Winkel (Pos. 23) und das Blech Pos. 19 http://www.realoem.com/bmw/de/showparts?id=0347-EUR-10-1984-2471-BMW-R_80_ST&diagId=18_0272 und kann mir die Maße nennen? Dann bräuchte ich nicht aufwendig messen. Den Rest bekomme ich mit VA Schrauben und Scheiben schon hin.
Anhang anzeigen 145678

Hallo,
die Befestigungswinkel sind schon etwas aufwändig, einfach Maße nennen ist nicht so einfach.
Ich habe die drei winkel vor längerem beim Rabenbauer gekauft. Pro stück ca. 3 Euro, nur Pos. 19 war teurer.
 
Hallo Elmar,
kosten dato beim Raben 3,50 Euro. Muss mich wohl bei Copy+Paste vertan haben. Egal. Biege mir die Dinger trotzdem selber. Glaube nicht, dass die beim Raben aus VA sind.
Edit: Kann jemand die eingekreisten Maße beziffern?
Haltewinkel.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Elmar,
kosten dato beim Raben 3,50 Euro. Muss mich wohl bei Copy+Paste vertan haben. Egal. Biege mir die Dinger trotzdem selber. Glaube nicht, dass die beim Raben aus VA sind.
Edit: Kann jemand die eingekreisten Maße beziffern?
Anhang anzeigen 145722

Das eingekreiste Maß 8mm, ist das einzige das einigemaßen hinhaut. Alle anderen passen nicht. Das 5,5mm Loch passt nicht für M6, die M5 Mutter ist original M4. So wie gezeichnet, L-förmig, sehen nur drei der Winkel aus. Der vierte ist S-förmig und hat ein Rundloch für M6. Die anderen ein Langloch für M6.
 
.
 

Anhänge

  • P3220001.JPG
    P3220001.JPG
    133 KB · Aufrufe: 55
  • P3220002.JPG
    P3220002.JPG
    132,4 KB · Aufrufe: 36
  • P3220003.JPG
    P3220003.JPG
    147,7 KB · Aufrufe: 31